Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Stefan Hager, DATEV eG
Secure Access Service Edge (SASE) für digitale Transformation

The future of network security is in the cloud” ist der Titel einer Gartner-Publikation vom August 2019. In dem Papier erläutern die Autoren, warum die digitale Transformation Netzwerksecurity und deren Design auf den Kopf stellt.
Weiterlesen…6. April 2022
Jana Amthor
Was versteht man unter dem Begriff Phishing?

Phishing ist eine von mehreren Angriffsarten des Social Engineering.
Weiterlesen…16. März 2022
Laura Stieler, DsiN
Warnung des BSI vor möglichen Risiken durch Nutzung der Produkte von Kaspersky

Am 15.03.2022 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor den potenziellen Risiken bei der Nutzung der Antivirensoftware des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Antivirensoftware verfügt über weitreichende Systemberechtigungen …
Weiterlesen…9. März 2022
Joachim Vogel, DATEV eG
Fake Shop Detector

In 2021 wurde das Browser Plugin “Fake Shop Detector” für die Browser Microsoft Edge, Firefox und Chrome gratis zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen…2. März 2022
Franziska Dickmann, DsiN
Startschuss: DsiN-Digitalführerschein für Praxiskompetenzen

Für alle Bürgerinnen und Bürger steht ab heute ein kostenfreies Angebot zur Verfügung, das digitale Kompetenzen einfach fördert und erfahrbar macht. Der DsiN-Digitalführerschein bietet zudem ein persönliches Zertifikat, das die eigenen Kompetenzen im b …
Weiterlesen…23. Februar 2022
Stefan Hager, DATEV eG
Probleme mit Fatpipe VPN

Vor einiger Zeit hat das FBI eine Warnung bezüglich der VPN-Software des US-amerikanischen Herstellers Fatpipe ausgesprochen.
Weiterlesen…16. Februar 2022
Laura Stieler, DsiN
Munich Cyber Security Conference (MCSC) 2022

Die 2014 gegründete Münchner Cyber-Sicherheitskonferenz (MCSC) bietet einen einzigartigen Raum für den Austausch und Diskussion von Lösungen zu den vielfältigen Herausforderungen der Informations- und Cybersicherheit. Im Mittelpunkt der Konferenz steht …
Weiterlesen…9. Februar 2022
Peter Menneke, DATEV e.G.
Cyberversicherungen – Eine Sinnvolle Ergänzung zur IT-Sicherheit?

Um meine Frage direkt zu beantworten „ja“ ist sie, aber… In Rahmen meiner Recherchen bin ich auf einige Hinweise gestoßen, die ein „Aber“ rechtfertigen. Das „Aber“ stellt hier jedoch nicht den Sinn einer Cyberversicherung in Frage, sondern den vertraglich vereinbarten Inhalt.
Weiterlesen…2. Februar 2022
Laura Stieler, DsiN
Neue TISiM-App: IT-Sicherheit in Ihrer Hand

Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind laut aktuellem DsiN-Praxisreport Mittelstand von Cyberangriffen betroffen. Ursache sind meist fehlende Sicherheitskompetenzen und Schutzvorkehrungen in den Betrieben. Als Reaktion darauf bietet TISi …
Weiterlesen…26. Januar 2022
Stefan Hager, DATEV eG
Kopfgeld für Softwarefehler — Bug Bounties

Wie finden Firmen heraus, welche Fehler sich in ihrer Software versteckt, wo beim Webauftritt anfällige Frameworks eingesetzt werden oder welcher unbenutzte Serverdienst ungewollt auf Verbindungsversuche aus dem Internet lauscht?
Weiterlesen…News
- Saarland wird zweite Pilotregion des Cyber-Sicherheitsnetzwerks
- Open Platform Communications (OPC)
- Tipps für ein Patch-Management in virtuellen Umgebungen
- BSI führt Zertifizierung für 5G-Komponenten ein
- Wie man das Risiko Privilegien-Eskalation eindämmen kann
- ITCS Köln
- Fachbereichstag HS Bund
- Wie es um die Sicherheit von Gesundheits-Apps steht
- BSI veröffentlicht mit OHB, Airbus und DLR IT-Grundschutz-Profil für Weltrauminfrastrukturen
- IT-Sicherheitskampagne #einfachaBSIchern startet in die nächste Phase
Neueste Kommentare