Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Daniela Ruckwied
Neue Funktionen in der Corona-Warn-App

Zugegebenermaßen hat die Corona-Warn-App (kurz: CWA) einen holprigen und viel kritisierten Start im Jahr 2020 hingelegt. Mittlerweile hat sie sich jedoch mit ca. 31 Millionen Downloads und fast 27 Millionen digital übermittelten (sowohl positiven als auch negativen) Testergebnissen[1] zu einer wirklich hilfreichen, ja gar zu einer „Must-Have“-App auf dem Handy entwickelt.
Weiterlesen…1. September 2021
Laura Stieler, DsiN
Veranstaltungshinweis: IHK4KMU – IT-Sicherheit im Mittelstand

IHK4KMU geht in die nächste Runde: Am 02.09.2021 findet das Seminar „IT-Sicherheit im Mittelstand“ der Veranstaltungsreihe statt. Erfahren Sie kompakt und aus Unternehmersicht, was im Fall eines Hackerangriffs zu tun ist. Informieren Sie sich zudem, wi …
Weiterlesen…25. August 2021
Daniela Ruckwied
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – was Arbeitgeber jetzt schon wissen sollten

Gut zwei Jahre ist es her – da hat das EuGh in seinem Urteil vom 14.05.2019 (Az. C‑55/18[1]) klargestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein „objektives, verlässliches und zugängliches System“ einzurichten, mit dem die von einem jeden Arbeitnehmer geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann.
Weiterlesen…18. August 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Das TISiM-Mobil startet seine deutschlandweite Tour mit zwei Stopps in Schleswig-Holstein

Nach einem interessanten Austausch mit einem der Partner des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kiel an der Technischen Hochschule Lübeck, durfte das TISiM-Mobil am Freitag, den 13. August 2021 Teil des 6. Schleswiger Unternehmertages werden. Unter dem M …
Weiterlesen…11. August 2021
Magdalena Nowak
Angriff aus dem Inneren

Auch in der Arbeitswelt gibt es sie, die zwei Fraktionen. Die eine besteht darauf, dass „Vertrauen gut, Kontrolle aber besser ist.“ Die andere ist vom Gegenteil überzeugt.
Weiterlesen…4. August 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Die größten Cyberangriffe — Ein kurzer Rückblick auf 2021

Die Beschleunigung des digitalen Wandels als Reaktion auf die Pandemie hatte unvorhergesehene Auswirkungen: Cyberkriminelle finden zahlreiche Schwachstellen, die sie ausnutzen können, während Unternehmen darum kämpfen, in der “neuen Normalität” Fuß zu …
Weiterlesen…28. Juli 2021
Stefan Hager, DATEV eG
Flüchtigkeitsfehler

“Ein Glück, dass manche Kriminelle so dumm sind”, sagte Sarah White während ihres Talks “Pouring salt into the crypto wound” beim SteelCon in Sheffield 2019. In ihrem Vortrag ging es darum, wie schlechte Implementationen von Kryptografie in Schadsoftware es Behörden und Firmen ermöglichten,
Weiterlesen…21. Juli 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Sicheres Comeback ins Büro

Nach und nach kehren immer mehr Mitarbeitende zurück an ihre Schreibtische in den Büros. Doch dies kann zu einigen Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit führen. Hier zeigen wir die wichtigsten auf Mitarbeitende bezogenen Cyber-Risiken auf u …
Weiterlesen…14. Juli 2021
Stefan Hager, DATEV eG
Wenn Russen US-Amerikaner angreifen…stehen dann schwedische Kassen?

Die schwedische Supermarktkette Coop hatte ein Problem mit ihren Kassensystemen, weswegen nahezu alle 800 Filialen für kurze Zeit schließen mussten. Dazu kam es, weil eine kriminelle Gruppe namens REvil den US-amerikanischen IT-Dienstleister Kaseya angegriffen hat. Der Sitz von REvil wird allgemein in Russland vermutet.
Weiterlesen…7. Juli 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Rot gegen Blau – Spielerisch zu mehr IT-Sicherheit

Unabhängig von der Größe oder Branche einer Organisation, ist der effektivste Weg die IT-Sicherheit zu überprüfen, Angriffe auf das interne System vorzunehmen. Bei einem Red/Blue Team Assessement werden Cyberangriffe simuliert, um die Stärke der vorhan …
Weiterlesen…News
- Confidential Computing
- BSI veröffentlicht neue Technische Richtlinie zur Informationssicherheit für Satelliten
- 3. IT-Grundschutz-Tag 2023
- Datenschutz: Was machen eigentlich die Aufsichtsbehörden?
- BSI und kommunale Spitzenverbände starten Pilotprojekt für bessere IT-Absicherung in Kommunen
- Mit bewährten Verfahren das Active Directory absichern
- Incident Response Automation: Automatische Vorfallreaktion
- Die Cybersicherheit im Weltraum sicherstellen
- Forum Zertifizierte KI
- 6. Cyber-Sicherheitsgipfel 2023
Neueste Kommentare