DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Loading

8. Sep­tember 2021
Daniela Ruckwied

Neue Funk­tionen in der Corona-Warn-App

Zuge­ge­be­ner­maßen hat die Corona-Warn-App (kurz: CWA) einen holp­rigen und viel kri­ti­sierten Start im Jahr 2020 hin­gelegt. Mitt­ler­weile hat sie sich jedoch mit ca. 31 Mil­lionen Down­loads und fast 27 Mil­lionen digital über­mit­telten (sowohl posi­tiven als auch nega­tiven) Testergebnissen[1] zu einer wirklich hilf­reichen, ja gar zu einer „Must-Have“-App auf dem Handy entwickelt.

Wei­ter­lesen…


1. Sep­tember 2021
Laura Stieler, DsiN

Ver­an­stal­tungs­hinweis: IHK4KMU – IT-Sicherheit im Mittelstand

IHK4KMU geht in die nächste Runde: Am 02.09.2021 findet das Seminar „IT-Sicherheit im Mit­tel­stand“ der Ver­an­stal­tungs­reihe statt. Erfahren Sie kompakt und aus Unter­neh­mer­sicht, was im Fall eines Hacker­an­griffs zu tun ist. Infor­mieren Sie sich zudem, wi …

Wei­ter­lesen…


25. August 2021
Daniela Ruckwied

Pflicht zur Arbeits­zeit­er­fassung – was Arbeit­geber jetzt schon wissen sollten

Gut zwei Jahre ist es her – da hat das EuGh in seinem Urteil vom 14.05.2019 (Az. C‑55/18[1]) klar­ge­stellt, dass Arbeit­geber ver­pflichtet sind, ein „objek­tives, ver­läss­liches und zugäng­liches System“ ein­zu­richten, mit dem die von einem jeden Arbeit­nehmer geleistete täg­liche Arbeitszeit gemessen werden kann.

Wei­ter­lesen…


18. August 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.

Das TISiM-Mobil startet seine deutsch­land­weite Tour mit zwei Stopps in Schleswig-Holstein

Nach einem inter­es­santen Aus­tausch mit einem der Partner des Mit­tel­stand 4.0 Kom­pe­tenz­zentrum Kiel an der Tech­ni­schen Hoch­schule Lübeck, durfte das TISiM-Mobil am Freitag, den 13. August 2021 Teil des 6. Schles­wiger Unter­neh­mer­tages werden. Unter dem M …

Wei­ter­lesen…


11. August 2021
Mag­dalena Nowak

Angriff aus dem Inneren

Auch in der Arbeitswelt gibt es sie, die zwei Frak­tionen. Die eine besteht darauf, dass „Ver­trauen gut, Kon­trolle aber besser ist.“ Die andere ist vom Gegenteil überzeugt.

Wei­ter­lesen…


4. August 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.

Die größten Cyber­an­griffe — Ein kurzer Rück­blick auf 2021

Die Beschleu­nigung des digi­talen Wandels als Reaktion auf die Pan­demie hatte unvor­her­ge­sehene Aus­wir­kungen: Cyber­kri­mi­nelle finden zahl­reiche Schwach­stellen, die sie aus­nutzen können, während Unter­nehmen darum kämpfen, in der “neuen Nor­ma­lität” Fuß zu …

Wei­ter­lesen…


28. Juli 2021
Stefan Hager, DATEV eG

Flüch­tig­keits­fehler

Ein Glück, dass manche Kri­mi­nelle so dumm sind”, sagte Sarah White während ihres Talks “Pouring salt into the crypto wound” beim SteelCon in Shef­field 2019. In ihrem Vortrag ging es darum, wie schlechte Imple­men­ta­tionen von Kryp­to­grafie in Schad­software es Behörden und Firmen ermöglichten,

Wei­ter­lesen…


21. Juli 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.

Sicheres Comeback ins Büro

Nach und nach kehren immer mehr Mit­ar­bei­tende zurück an ihre Schreib­tische in den Büros. Doch dies kann zu einigen Her­aus­for­de­rungen im Bereich der Cyber-Sicherheit führen. Hier zeigen wir die wich­tigsten auf Mit­ar­bei­tende bezo­genen Cyber-Risiken auf u …

Wei­ter­lesen…


14. Juli 2021
Stefan Hager, DATEV eG

Wenn Russen US-Ame­ri­­kaner angreifen…stehen dann schwe­dische Kassen?

Die schwe­dische Super­markt­kette Coop hatte ein Problem mit ihren Kas­sen­sys­temen, wes­wegen nahezu alle 800 Filialen für kurze Zeit schließen mussten. Dazu kam es, weil eine kri­mi­nelle Gruppe namens REvil den US-ame­ri­­ka­­ni­­schen IT-Diens­t­­leister Kaseya ange­griffen hat. Der Sitz von REvil wird all­gemein in Russland vermutet.

Wei­ter­lesen…


7. Juli 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.

Rot gegen Blau – Spie­le­risch zu mehr IT-Sicherheit

Unab­hängig von der Größe oder Branche einer Orga­ni­sation, ist der effek­tivste Weg die IT-Sicherheit zu über­prüfen, Angriffe auf das interne System vor­zu­nehmen. Bei einem Red/Blue Team Asses­sement werden Cyber­an­griffe simu­liert, um die Stärke der vorhan …

Wei­ter­lesen…