Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Peter Menneke, DATEV e.G.
Cyber Security – Ein Begriff und viele Erklärungen

Während die Ursprünge der IT-Sicherheit im Schutz vor Missbrauch der eigenen IT liegen, also von innen nach außen zu schützen, hat die Cyber-Security ihre Grundlagen im Schutz das Außen nicht auf das Innen einwirken zu lassen.
Weiterlesen…13. Oktober 2021
Laura Stieler, DsiN
DsiN-Magazin: Der Jahresbericht 2020

Der gemeinnützige Verein DsiN wurde 2006 im Rahmen des 1. Nationalen IT-Gipfels (heute: DigitalGipfel) der Bundesregierung gegründet. Als Ansprechpartner für Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen befähigt der Verein durch konkrete Hilfestellungen …
Weiterlesen…6. Oktober 2021
Daniela Ruckwied
Vermehrt auftretender Tech Support Scam: Abzocke am PC durch angeblichen Microsoft-Support

Die Verbraucherzentrale warnt seit 01.02.2021 vor vermehrt auftretender Betrugsmasche namens Tech Support Scam. Dabei meldet sich vermeintlich der technische Support von Microsoft per Telefon oder über gefälschte Warnhinweise am PC, um Zugriff auf den PC zu erhalten.
Weiterlesen…29. September 2021
Laura Stieler, DsiN
European Cyber Security Month (ECSM)

Seit 2021 sensibilisiert der europaweite Aktionsmonat jedes Jahr für Cybersicherheit von Bürger:innen, Unternehmen und Organisationen und verantwortungsbewusstes Verhalten im Cyber-Raum. Die Tranferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand bietet passgenaue …
Weiterlesen…22. September 2021
Joachim Vogel, DATEV eG
Cyber-Kriminelle durch bessere IT-Sicherheit abwehren

Verstärkt sorgen Cyber-Angriffe für Schlagzeilen, die mit der IT von Unternehmen auch deren Geschäftsbetrieb lahmlegen oder zumindest stark beeinträchtigen. In den USA hatten deshalb vor kurzem tausende Tankstellen im Osten des Landes kein Benzin mehr.
Weiterlesen…15. September 2021
Laura Stieler, DsiN
Unternehmenswettbewerb für digitale Lösungen für ältere Menschen

Der Unternehmenswettbewerb Seniorenfreundlich.Digital.Erfolgreich. des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen sucht nach innovativen digitalen Hilfsangebo …
Weiterlesen…8. September 2021
Daniela Ruckwied
Neue Funktionen in der Corona-Warn-App

Zugegebenermaßen hat die Corona-Warn-App (kurz: CWA) einen holprigen und viel kritisierten Start im Jahr 2020 hingelegt. Mittlerweile hat sie sich jedoch mit ca. 31 Millionen Downloads und fast 27 Millionen digital übermittelten (sowohl positiven als auch negativen) Testergebnissen[1] zu einer wirklich hilfreichen, ja gar zu einer „Must-Have“-App auf dem Handy entwickelt.
Weiterlesen…1. September 2021
Laura Stieler, DsiN
Veranstaltungshinweis: IHK4KMU – IT-Sicherheit im Mittelstand

IHK4KMU geht in die nächste Runde: Am 02.09.2021 findet das Seminar „IT-Sicherheit im Mittelstand“ der Veranstaltungsreihe statt. Erfahren Sie kompakt und aus Unternehmersicht, was im Fall eines Hackerangriffs zu tun ist. Informieren Sie sich zudem, wi …
Weiterlesen…25. August 2021
Daniela Ruckwied
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – was Arbeitgeber jetzt schon wissen sollten

Gut zwei Jahre ist es her – da hat das EuGh in seinem Urteil vom 14.05.2019 (Az. C‑55/18[1]) klargestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein „objektives, verlässliches und zugängliches System“ einzurichten, mit dem die von einem jeden Arbeitnehmer geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann.
Weiterlesen…18. August 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Das TISiM-Mobil startet seine deutschlandweite Tour mit zwei Stopps in Schleswig-Holstein

Nach einem interessanten Austausch mit einem der Partner des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kiel an der Technischen Hochschule Lübeck, durfte das TISiM-Mobil am Freitag, den 13. August 2021 Teil des 6. Schleswiger Unternehmertages werden. Unter dem M …
Weiterlesen…News
- Kostenloses eBook: Mehr Sicherheit mit Windows Server 2022
- Sicher automatisieren mit der Public-Key-Infrastruktur
- Wie unterscheiden sich Zero Trust und Defense in Depth?
- #TeamBSI — Der Arbeitgeberauftritt des BSI hat einen neuen Look!
- BSI-Magazin mit Schwerpunkt „10 Jahre Allianz für Cyber-Sicherheit“ veröffentlicht
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2022
- BSI veröffentlicht Technische Richtlinien zur Sicherheit von Digitalen Gesundheitsanwendungen
- Remote Access Trojaner (RAT)
- BSI bei der E‑world energy & water 2022 in Essen vertreten
- Common Security Advisory Framework (CSAF): Info-Workshop
Neueste Kommentare