Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Cyber-Security vs. Cyber Attacken

Neue Technologien eröffnen neue Möglichkeiten, das gilt für verantwortungsvolle wie bedrohliche Anwendungen gleichermaßen. Welche Technologien bergen welches Gefahrenpotenzial?
Weiterlesen…Im Rausch der Daten

Wie im Blog-Beitrag „Facebook-Datenskandale“ von Herrn Lederer vom 17.07.2019 angekündigt, folgt in diesem Beitrag eine Kurzfassung der Ergebnisse meiner Bachelorarbeit zum oben genannten Thema. Das Ziel der Arbeit war es herauszufinden, ob die Annahme Kund*innen sehen Datenschutz als Nutzen zutrifft und die Beantwortung der daraus abgeleiteten Forschungsfrage Wie können sich Unternehmen, unter Erfüllung dieser Annahme, einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus?
Weiterlesen…Sicherheit der Verschlüsselung durch Quantencomputer gefährdet?

Eigentlich sollte der Blog die Überschrift „Praktische Post-Quantum Kryptographie“ erhalten. Obwohl es in dem Beitrag nicht oder nur ganz am Rande um die Theorie der Quantencomputer geht, hätte vermutlich dieser kryptische Titel viele Leser abgeschreckt.
Weiterlesen…Das Cookie-Urteil des EuGH

Im Jahr 2013 klagte der Bundesverband der Verbraucherzentrale aufgrund einer voreingestellten Cookie-Zustimmung bei der Gewinnspielregistrierung auf der Webseite Planet49. Den Teilnehmenden wurde ein Fenster angezeigt, bei dem bereits die Einwilligung für Cookies angekreuzt war.
Weiterlesen…Emotet – eine oft vermeidbare Bedrohung

Erst vor Kurzem hat der Trojaner Emotet wieder im großen Stil zugeschlagen: In der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Schadsoftware 170 Rechner infiziert, wie ein Sprecher am 26.09.2019 gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung bestätigte. Der Angriff sei unter Kontrolle, der Erpresservirus jedoch noch nicht beseitigt.
Weiterlesen…Die Auswirkungen des Brexits auf den Datenschutz in Europa

Eigentlich sollte der Austritt des Vereinigten Königreichs am 29. März 2019 beginnen, doch nun wurde der Brexit immer weiter verschoben. Ob diese oder weitere Termine letzten Endes eingehalten wird ist fraglich. Fest steht jedoch, dass ein Austritt Großbritanniens enorme Auswirkungen haben wird.
Weiterlesen…“Europa will digital erwachsen werden”: Dr. Michael Littger im Interview zum Digital-Gipfel 2019

Im Interview wirbt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger dafür, neben technischen Lösungen digitale Kompetenzen besser, wirksamer und schlagkräftiger an Verbraucher*innen und in Unternehmen zu vermitteln, um die Digitalisierung in Europa erfolgreich zu gestalten.
Weiterlesen…Datenschutzbeauftragte erst ab 20 Personen

Mitte September hat der Bundesrat dem 2. DSAnpUG-EU (Datenschutz-Anpassungs- und –Umsetzungsgesetz EU) zugestimmt. Eine Erleichterung für kleine Organisationen?
Weiterlesen…BSI-Lagebericht: IT-Sicherheit in Deutschland 2019

Der BSI-Lagebericht 2019 gibt Auskunft über die digitale Gefährdungslage für Bund, Wirtschaft und Gesellschaft und stellt konkrete Lösungen und Angebote des BSI bereit.
Weiterlesen…Logging

Während der potentielle Kunde Daten in die Felder der Webapplikation eingibt, der Einkauf eine Mail an einen Dienstleister schickt und ein Angreifer nach Schwachstellen in der Verteidigung des eigenen Netzwerks sucht, werden im Hintergrund Daten über all diese Ereignisse erhoben und als Logs für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt.
Weiterlesen…News
- BSI richtet FRONTEX-Schulung zu Automated Border Control und Entry-Exit System aus
- BSI eröffnet zweiten Dienstsitz in Freital/Sachsen
- Eröffnung Zweitstandort des BSI in Freital
- Allianz für Cyber-Sicherheit würdigt Engagement von ISACA Germany Chapter
- BSI stellt Neuauflage des Cloud Computing Compliance Criteria Catologue vor
- Gregor Gysi und die DDR: Statt „Juden“ sagten sie „Zionisten“
- Japaner testen neue App: Geräteturnen in der U‑Bahn
- Amerikas Handelsminister: Autozölle sind nicht vom Tisch
- Großaufträge aus Amerika: Airbus wildert im Boeing-Land
- Vier Beine für ein Halleluja: Ausstellung zur Kulturgeschichte des Hundes
Neueste Kommentare