Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
-
Birgit Jacobs ist Mitglied der Geschäftsführung des unabhängigen IT-Trainingsanbieters qSkills GmbH & Co KG in Nürnberg. Sie verantwortet sowohl das Security-Portfolio als auch die qSkills Industrie 4.0 IT-Akademie und ist u.a. Initiatorin des qSkills Security Summit. Dazu engagiert sich Birgit Jacobs in zahlreichen Gremien wie etwa dem Messebeirat der Security-Messe it-sa oder dem TeleTrusT — Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
-
Christian Postel, Dimension Data
General Manager Sales, Dimension Data Deutschland
-
Christopher Strehl studiert seit 2017 International Business Studies an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg. Seit Oktober 2019 ist er bei der DATEV eG als Praktikant im Bereich Informationssicherheit, Schwerpunkt Risikomanagement tätig.
-
Cornelius Kopke ist seit August 2015 Referent Wirtschaftsschutz und öffentliche Sicherheit beim Digitalverband Bitkom. Kopke hat Rechtswissenschaften in Hamburg studiert sowie einen Masterstudiengang Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit an der Deutschen Universität für Weiterbildung in Berlin absolviert. Zu den früheren berufliche Stationen des studierten Medienrechtler zählen die escon security Management GmbH, die Großkanzlei Hogan Lovells und der Computerspieleverlag dtp AG.
-
Daniel Godde ist bei Ericsson verantwortlich für neue Dienste wie Cloud und Internet of Things (IOT) innerhalb der Core & Cloud Practice in West und Zentral Europa. Ericsson unterstützt hierbei Telekommunikations- und Industrieunternehmen bei der Schaffung von Erfolgsfaktoren in der Digitalen Wirtschaft, wobei Effizienz, Agilität und Datensicherheit/ ‑integrität wichtige Komponenten darstellen. Daniel Godde ist Diplom-Kaufmann und war vor seinem Eintritt bei Ericsson in 2011 tätig für führende Beratungsunternehmen, ICT System Integratoren und ein globales Telekommunikationsunternehmen.
-
Daniel Hussein arbeitet als Werkstudent bei der DATEV eG im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Parallel zu seiner Werkstudententätigkeit studiert er Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zurzeit fertigt er seine Bachelor-Arbeit in Kooperation mit der DATEV eG an.
-
Daniel Polte studierte Ethnologie, Afrikastudien und Wirtschaftswissenschaften in Mainz und beschäftigt sich in seinem Masterstudium an der Hertie School of Governance mit der Auswirkungen der Digitalisierung auf Politik und Gesellschaft. Bei Deutschland sicher im Netz e.V. arbeitet er als Trainee zum Thema IT-Sicherheit.
-
Daniela Ruckwied ist seit 2017 bei der DATEV eG als IT-Consultant im Bereich IT-Strategie, IT-Sicherheit & Datenschutz tätig. Sie ist als externe Datenschutzbeauftragte bei mehreren Kanzleien und Unternehmen benannt und führt als Datenschutzauditor (TÜV) und IT-Auditor (IDW) IT- und Datenschutzaudits bei Mandanten in diversen Branchen durch. Davor war sie als IT-Consultant im Fachbereich Wirtschaftsprüfung bei einem Software-Hersteller und bei einer der Big Four-Gesellschaften in Stuttgart tätig. Zuvor absolvierte sie ein Bachelor- und ein Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften in Heilbronn, inkl. Auslandsstudium Master of Business Administration an der UNCG in USA.
-
Nach dem Studium der Anglistik und Germanistik an der Universität Heidelberg und der University of Edinburgh arbeitete Denis Schröder zunächst in der Kommunikationsabteilung von Wikimedia Deutschland e. V. mit dem Schwerpunkt Online-Kommunikation. Seit Februar 2019 ist er Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Deutschland sicher im Netz.
-
Dieter Schröter ist seit 1990 im Bereich IT-Dienstleistungen und Security bei der DATEV eG tätig. Bis 2009 zuständig für die Entwicklung von Security Systemen und Sicherheitskonzepten. Heute liegt sein Schwerpunkt auf zentralen sicheren Internetdiensten und Anti-Malware Strategien.
Neueste Kommentare