Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
-
Alexander Santl, Deutsche Telekom AG
Alexander Santl ist seit 2009 für die Deutsche Telekom AG tätig. Der Einstieg in den Konzern erfolgte über ein duales Studium und wurde durch das Traineeprogramm der Deutschen Telekom AG ergänzt. Seit gut sechs Monaten ist er mit dem Produkt De-Mail betraut und ist nun aus Commercial Management Sicht die Schnittstelle zum Direktvertrieb, als auch verantwortlich für den Branchenangang von De-Mail.
-
Alper Kaya ist seit Herbst 2014 Student der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2018 ist er daneben als Werkstudent bei der Datev eG tätig. Derzeit unterstützt Herr Kaya den Beauftragten für den Datenschutz im Bereich Service und Vertrieb.
-
Andreas Reiter & Alexander Marsalek, TU Graz / A‑SIT
Alexander Marsalek ist seit 2013 an der TU Graz als Projektmitarbeiter im Bereich IT-Sicherheit tätig. Im Rahmen seiner Aktivitäten erstellt er für das Zentrum für Sichere Informationstechnologie — Austria (A‑SIT) unter anderem Sicherheitsanalysen. Andreas Reiter ist seit 2013 an der TU Graz als Projektmitarbeiter im Bereich IT-Sicherheit tätig. Im Rahmen seiner Aktivitäten unterstützt er das Zentrum für Sichere Informationstechnologie — Austria (A‑SIT) im Bereich Cloud-Security. A‑SIT ist ein gemeinnütziger Verein, der den Gesetzgeber und Behörden bei der Informationssicherheit unterstützt. Mitglieder sind das Österreichische Bundesministerium für Finanzen, die Österreichische Nationalbank, die Bundesrechenzentrum GmbH und die TU Graz.
-
Andreas Schulz ist seit 2014 Berater im Bereich Datenschutz bei Bitkom Consult, Datenschutzbeauftragter der Bitkom-Gruppe und mehrfach bestellter externer Datenschutzbeauftragter. Bereits im September 2010 hat der studierte Informationswissenschaftler die Zusatzausbildung zum Datenschutzbeauftragten bei der TÜV Akademie GmbH abgeschlossen und war von Januar 2011 bis Oktober 2014 als Datenschutzbeauftragter bei der PROMOS Unternehmensgruppe tätig.
-
Andreas Weiss, EuroCloud Deutschland_eco e.V.
Andreas Weiss ist seit der Gründung als Direktor des Cloud Fachverbandes EuroCloud Deutschland_eco e.V. und seit 2013 als Managing Director der EuroCloud Europe tätig. Er hat maßgeblich die Entwicklung des EuroCloud Star Audit durchgeführt und damit die Grundlage für das erste Cloud spezifische Auditierungsverfahren bereitet, welches unter seiner Leitung kontinuierlich weiterentwickelt wird. Sein Kompetenzen bringt er in die weitere Gestaltung des Trusted Cloud Kompetenznetzwerkes des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie für die Themen Sicherheit, Datenschutz und Compliance ein.
-
Anna Spiegel ist Online-Redakteurin beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie. Seit 2011 ist sie bei Fraunhofer zuständig für den Online-Auftritt und die Betreuung der Social Media-Kanäle. Davor war sie tätig als Redakteurin bei einer Fachzeitschrift für Geoinformationssysteme in Köln. Zuvor absolvierte sie ein Volontariat bei der Rhein-Zeitung in Koblenz.
-
Anne-Sophie Gógl ist seit Februar 2016 Geschäftsführerin des Vereins Sichere Identität Berlin-Brandenburg e.V. (SIDBB). Hauptberuflich ist sie seit 2014 bei der Bundesdruckerei GmbH tätig. Davor war sie mehrere Jahre bei Start-up-Unternehmen beschäftigt. Gógl ist Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Internationales Management & Politik, BWL und Europarecht sowie zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau. Bild: ©SIDBB
-
Astrid Aupperle ist Leiterin Gesellschaftliches Engagement bei Microsoft Deutschland. Sie ist damit im Team von Microsoft Berlin Ihre Ansprechpartnerin für alle Themen im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung. Sie hat einen Abschluss als Dipl. Verwaltungswissenschaftlerin an der Universität Konstanz mit Aufenthalten an der Northern State University, Flagstaff, AZ. Nach ihrem Studium arbeitete sie im Bereich der politischen Interessenvertretung und leitete unter anderem das Hauptstadtbüro der Hunzinger PR GmbH. Bei Microsoft verantwortete Astrid verschiedene Bereiche der Unternehmenskommunikation und leitete die Kommunikation des Standortes „Microsoft Berlin“.
-
Abschluss der Ausbildung mit dem zweiten juristischen Staatsexamen 1997. Seitdem in unterschiedlichen Bereichen bei der DATEV eG in Nürnberg tätig. Praktische Erfahrung im IT-Umfeld hat er insbesondere in seiner zehnjährigen Tätigkeit in der Softwareentwicklung gesammelt. Hierbei war er u.a. mit der Einrichtung und Aktualisierung von Netzwerkumgebungen in Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzleien betraut. Seit fünf Jahren ist Bernd Bosch als externer Datenschutzberater für Kanzleien tätig.
-
Bernd Feuchter beschäftigt sich seit 1997 im Hause DATEV mit IT-Themen, anfangs im Produkt- und Service-Management für unterschiedliche DATEV IT-Lösungen. Nach seinem Studium zum Informatik-Betriebswirt (VWA) kümmert er sich seit 2004 um die Kommunikation zu Sicherheitsthemen und die übergreifende Vermarktung der entsprechenden Sicherheitsprodukte bei DATEV. Daneben ist er seit 2006 für DATEV eG als Referent für “Sicherheitsthemen im Unternehmensalltag” tätig; seine Spezialität sind Vorträge mit Live-Demos und –Hacking.
Neueste Kommentare