DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Loading

8. Sep­tember 2021
Daniela Ruckwied

Neue Funk­tionen in der Corona-Warn-App

Zuge­ge­be­ner­maßen hat die Corona-Warn-App (kurz: CWA) einen holp­rigen und viel kri­ti­sierten Start im Jahr 2020 hin­gelegt. Mitt­ler­weile hat sie sich jedoch mit ca. 31 Mil­lionen Down­loads und fast 27 Mil­lionen digital über­mit­telten (sowohl posi­tiven als auch nega­tiven) Testergebnissen[1] zu einer wirklich hilf­reichen, ja gar zu einer „Must-Have“-App auf dem Handy entwickelt.

Wei­ter­lesen…


1. Sep­tember 2021
Laura Stieler, DsiN

Ver­an­stal­tungs­hinweis: IHK4KMU – IT-Sicherheit im Mittelstand

IHK4KMU geht in die nächste Runde: Am 02.09.2021 findet das Seminar „IT-Sicherheit im Mit­tel­stand“ der Ver­an­stal­tungs­reihe statt. Erfahren Sie kompakt und aus Unter­neh­mer­sicht, was im Fall eines Hacker­an­griffs zu tun ist. Infor­mieren Sie sich zudem, wi …

Wei­ter­lesen…


18. August 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.

Das TISiM-Mobil startet seine deutsch­land­weite Tour mit zwei Stopps in Schleswig-Holstein

Nach einem inter­es­santen Aus­tausch mit einem der Partner des Mit­tel­stand 4.0 Kom­pe­tenz­zentrum Kiel an der Tech­ni­schen Hoch­schule Lübeck, durfte das TISiM-Mobil am Freitag, den 13. August 2021 Teil des 6. Schles­wiger Unter­neh­mer­tages werden. Unter dem M …

Wei­ter­lesen…


9. Juni 2021
Laura Stieler, DsiN

DsiN-Jah­­res­­kon­­­gress 2021

Am Montag, den 17. Juni 2021 von 13:30 bis 17:30 Uhr findet der DsiN-Jah­­res­­kon­­­gress zum 15-jäh­­rigen Jubiläum von Deutschland sicher im Netz e.V. statt. Der Kon­gress findet in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für ein sicheres Netz der Vielfalt …

Wei­ter­lesen…


26. Mai 2021
Merle Maurer, DsiN

Warum IT- Security analoge Schnitt­stellen braucht

Im Juli 2021 startet das TISiM-Mobil – aber ist das über­haupt nötig für ein rein digi­tales Projekt?

Wei­ter­lesen…


19. Mai 2021
Daniel Hussein

Teil 2: Gefahren beim Einsatz von USB-Sticks im Home-Office bzw. außerhalb des Unternehmens

Aus­gehend vom ersten Beitrag, in dem die Gefahren beim Einsatz von USB-Sticks im Home-Office bzw. außerhalb des Unter­nehmens erläutert wurden, geht es nun um die Gegen­maß­nahmen. 1.Die ver­mutlich sicherste Gegen­maß­nahme ist auf den USB-Port zu verzichte …

Wei­ter­lesen…


5. Mai 2021
Daniel Hussein

Gefahren beim Einsatz von USB-Sticks im Home-Office bzw.  außerhalb des Unternehmens

Immer noch arbeitet eine große Zahl der deut­schen Ange­stellten von zuhause aus. Die Arbeit weg vom Unter­nehmen wird dabei zunehmend zu einem Sicherheitsrisiko….

Wei­ter­lesen…


23. April 2021
Laura Stieler, DsiN

Ver­an­stal­tungs­hinweis: „Hindert uns der Datenschutz?“

Ver­folgt man Dis­kus­sionen um erfolg­reiche Gegen­maß­nahmen in der Pan­demie oder die wirt­schaft­lichen Mög­lich­keiten der Digi­ta­li­sierung, scheint der Daten­schutz alles zu ver­hindern. In asia­ti­schen Ländern liefe alles ohne die engen Daten­schutz­vor­gaben bes …

Wei­ter­lesen…


17. März 2021
Laura Stieler, DsiN

Ver­an­stal­tungs­hinweis: TISiM-Web-Seminar #Gemein­sam­Di­gital

Am 30.03.2021 findet das TISiM-Web-Seminar  „Tech­nische und recht­liche Vor­gaben zur IT-Sicherheit  – Pra­xis­bei­spiel Ran­somware“ statt. In der Ver­an­staltung erfahren Sie, welche Maß­nahmen Sie ergreifen müssen, um mög­liche Schäden zu ver­ringern und um Ihre Rechts­pflichten als Unter­nehmen zu erfüllen. 

Wei­ter­lesen…


17. Februar 2021
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, West­fä­lische Hochschule

Online-Glossar: Detail­liertes und illus­triertes Wissen zur Cyber-Sicherheit

Täglich begegnen uns Begriffe und Termini aus dem Bereich der Cyber-Sicherheit. Viele der Fach­vo­kabeln gehören mitt­ler­weile zu unserem gebräuch­lichen Wort­schatz, andere hin­gegen tauchen nur selten auf und sind schwer ver­ständlich. Um die Abläufe der fort­schrei­tenden Digi­ta­li­sierung nach­voll­ziehen zu können ist es daher hilf­reich, Begriff­lich­keiten der IT-Sicherheit ver­stehen und ein­ordnen zu können.

Wei­ter­lesen…