Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Ransomware — Ein Virus auf dem Vormarsch

Im Gegensatz zu normalen Viren, die Dateien beschädigen, verschlüsselt Ransomware Ihre Daten zunächst. Der Begriff „ransom“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Lösegeld“ – und genau das fordert Ransomware bei einem Angriff. Dementsprechend wird Rans …
Weiterlesen…17. November 2021
Magdalena Nowak
Abzocke durch Tech-Support

Die Betrugsmaschen von Cyberkriminellen sind kreativ, dreist und verursachen oftmals einen erheblichen finanziellen Schaden. Ob Privatperson oder Unternehmen — fällt man auf einen Cyber-Angriff herein, kann man nur noch versuchen, den Schaden so gering wie möglich zu halten.
Weiterlesen…10. November 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Der BSI-Lagebericht 2021

Der durch den Bundesinnenminister Horst Seehofer und dem Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, vorgestellte „Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021“ wurde Ende Oktober dieses Jahres …
Weiterlesen…3. November 2021
Stefan Hager, DATEV eG
Schlechtes erkennen

Wenn man nicht gerade arbeitstechnisch tief in der IT vergraben ist, sind Computer, Webseiten und Software benötigte Werkzeuge, die einfach funktionieren müssen.
Weiterlesen…27. Oktober 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Mit DsiN-News Kompakt auf dem Laufenden bleiben

Der DsiN-News Kompakt Newsletter informiert Berufstätige, Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen monatlich über Neuigkeiten aus der Digitalszene und über Möglichkeiten für Unternehmen zur digitalen Transformation, über praktische IT-Sicherheit …
Weiterlesen…20. Oktober 2021
Peter Menneke, DATEV e.G.
Cyber Security – Ein Begriff und viele Erklärungen

Während die Ursprünge der IT-Sicherheit im Schutz vor Missbrauch der eigenen IT liegen, also von innen nach außen zu schützen, hat die Cyber-Security ihre Grundlagen im Schutz das Außen nicht auf das Innen einwirken zu lassen.
Weiterlesen…13. Oktober 2021
Laura Stieler, DsiN
DsiN-Magazin: Der Jahresbericht 2020

Der gemeinnützige Verein DsiN wurde 2006 im Rahmen des 1. Nationalen IT-Gipfels (heute: DigitalGipfel) der Bundesregierung gegründet. Als Ansprechpartner für Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen befähigt der Verein durch konkrete Hilfestellungen …
Weiterlesen…6. Oktober 2021
Daniela Ruckwied
Vermehrt auftretender Tech Support Scam: Abzocke am PC durch angeblichen Microsoft-Support

Die Verbraucherzentrale warnt seit 01.02.2021 vor vermehrt auftretender Betrugsmasche namens Tech Support Scam. Dabei meldet sich vermeintlich der technische Support von Microsoft per Telefon oder über gefälschte Warnhinweise am PC, um Zugriff auf den PC zu erhalten.
Weiterlesen…29. September 2021
Laura Stieler, DsiN
European Cyber Security Month (ECSM)

Seit 2021 sensibilisiert der europaweite Aktionsmonat jedes Jahr für Cybersicherheit von Bürger:innen, Unternehmen und Organisationen und verantwortungsbewusstes Verhalten im Cyber-Raum. Die Tranferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand bietet passgenaue …
Weiterlesen…22. September 2021
Joachim Vogel, DATEV eG
Cyber-Kriminelle durch bessere IT-Sicherheit abwehren

Verstärkt sorgen Cyber-Angriffe für Schlagzeilen, die mit der IT von Unternehmen auch deren Geschäftsbetrieb lahmlegen oder zumindest stark beeinträchtigen. In den USA hatten deshalb vor kurzem tausende Tankstellen im Osten des Landes kein Benzin mehr.
Weiterlesen…News
- Kostenloses eBook: Mehr Sicherheit mit Windows Server 2022
- Sicher automatisieren mit der Public-Key-Infrastruktur
- Wie unterscheiden sich Zero Trust und Defense in Depth?
- #TeamBSI — Der Arbeitgeberauftritt des BSI hat einen neuen Look!
- BSI-Magazin mit Schwerpunkt „10 Jahre Allianz für Cyber-Sicherheit“ veröffentlicht
- BSI veröffentlicht Technische Richtlinien zur Sicherheit von Digitalen Gesundheitsanwendungen
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2022
- Remote Access Trojaner (RAT)
- Common Security Advisory Framework (CSAF): Info-Workshop
- BSI bei der E‑world energy & water 2022 in Essen vertreten
Neueste Kommentare