Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Joachim Vogel, DATEV eG
Studie des Fraunhofer Instituts zum Digitalen Nachlass

Immer wieder haben wir im DsiN-blog über das Thema “Digitaler Nachlass” berichtet. Um das Thema wieder in den Fokus zu rücken möchte ich Ihnen die Studie von 2019 des Fraunhofer Instituts dazu ans Herz legen, die das Thema sehr fundiert beleuchtet.
Weiterlesen…15. Dezember 2022
Stefan Hager, DATEV eG
Aber.. aber… Security?!!

Vor Kurzem erreichte mich eine Anfrage, in deren Gesamtkontext ein Statement enthalten war, welches sinngemäß so lautete: “Das Passwort ist auf maximal 12 Zeichen beschränkt. Das ist mir zu unsicher. Bis diese Beschränkung aufgehoben wird oder mir ein sicheres Passwort mit 12 Zeichen einfällt, werde ich den Dienst nicht nutzen.”.
Weiterlesen…20. April 2022
Stefan Hager, DATEV eG
Secure Access Service Edge (SASE) für digitale Transformation

The future of network security is in the cloud” ist der Titel einer Gartner-Publikation vom August 2019. In dem Papier erläutern die Autoren, warum die digitale Transformation Netzwerksecurity und deren Design auf den Kopf stellt.
Weiterlesen…26. Januar 2022
Stefan Hager, DATEV eG
Kopfgeld für Softwarefehler — Bug Bounties

Wie finden Firmen heraus, welche Fehler sich in ihrer Software versteckt, wo beim Webauftritt anfällige Frameworks eingesetzt werden oder welcher unbenutzte Serverdienst ungewollt auf Verbindungsversuche aus dem Internet lauscht?
Weiterlesen…1. Dezember 2021
Stefan Hager, DATEV eG
Deep Web, Darknet und Cybercrime Empires

Um das Darknet ranken sich viele Mythen. Auch der Begriff Deep Web fällt in dem Medien häufiger, wenn über düstere Ecken des Internets geredet wird. Wenn man etwas Licht auf die Realitäten hinter den Begriffen wirft, lösen sich manche davon allerdings in Luft auf.
Weiterlesen…25. August 2021
Daniela Ruckwied
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – was Arbeitgeber jetzt schon wissen sollten

Gut zwei Jahre ist es her – da hat das EuGh in seinem Urteil vom 14.05.2019 (Az. C‑55/18[1]) klargestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein „objektives, verlässliches und zugängliches System“ einzurichten, mit dem die von einem jeden Arbeitnehmer geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann.
Weiterlesen…2. Juni 2021
Daniela Ruckwied
Corona-Warn-App 2.0 und die luca App

Seit dem 21.04.2021 steht im Google-Play-Store bzw. im Apple-Store die aktualisierte Corona-Warn-App 2.0 zum Download bereit.
Weiterlesen…10. Februar 2021
Jana Amthor
Teil 2 — Beispielhafte Risikoanalyse nach ISO 31000:2018

Wie sieht die Risikoanalyse nach der ISO 31000 in der Theorie aus? Darauf gehen wir in diesem Blog-Beitrag ein.
Weiterlesen…13. Januar 2021
Jana Amthor
Teil 1 — Auswirkungen der Pandemie auf die Awareness eines Unternehmens

Erinnern wir uns an den 16. März 2020. Gerade saß man noch im Büro und war mitten in einem Strategietermin mit vier Kollegen, als es am nächsten Tag hieß: Nur diejenigen Mitarbeiter sollen in die Firma kommen, bei denen es zwingend erforderlich ist. Für alle anderen Mitarbeiter heißt es „Home-Office“ und wenn es schlecht läuft, „Kurzarbeit“ oder sogar „Entlassung“.
Weiterlesen…28. Oktober 2020
Joachim Vogel, DATEV eG
Jahresbericht 2020 zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland

Das BSI hat den neuen Jahresbericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland veröffentlicht.
Weiterlesen…News
- Confidential Computing
- BSI veröffentlicht neue Technische Richtlinie zur Informationssicherheit für Satelliten
- 3. IT-Grundschutz-Tag 2023
- Datenschutz: Was machen eigentlich die Aufsichtsbehörden?
- BSI und kommunale Spitzenverbände starten Pilotprojekt für bessere IT-Absicherung in Kommunen
- Mit bewährten Verfahren das Active Directory absichern
- Incident Response Automation: Automatische Vorfallreaktion
- Die Cybersicherheit im Weltraum sicherstellen
- Forum Zertifizierte KI
- 6. Cyber-Sicherheitsgipfel 2023
Neueste Kommentare