Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Joachim Vogel, DATEV eG
Identitätsklau-Gefahren lauern überall

Wenn sich Cyberkriminelle Zugang zu sensiblen Daten verschaffen, ist es ganz wichtig, dass man als Betroffener schnell und richtig reagiert.
Weiterlesen…6. April 2022
Jana Amthor
Was versteht man unter dem Begriff Phishing?

Phishing ist eine von mehreren Angriffsarten des Social Engineering.
Weiterlesen…16. März 2022
Laura Stieler, DsiN
Warnung des BSI vor möglichen Risiken durch Nutzung der Produkte von Kaspersky

Am 15.03.2022 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor den potenziellen Risiken bei der Nutzung der Antivirensoftware des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Antivirensoftware verfügt über weitreichende Systemberechtigungen …
Weiterlesen…9. März 2022
Joachim Vogel, DATEV eG
Fake Shop Detector

In 2021 wurde das Browser Plugin “Fake Shop Detector” für die Browser Microsoft Edge, Firefox und Chrome gratis zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen…2. März 2022
Franziska Dickmann, DsiN
Startschuss: DsiN-Digitalführerschein für Praxiskompetenzen

Für alle Bürgerinnen und Bürger steht ab heute ein kostenfreies Angebot zur Verfügung, das digitale Kompetenzen einfach fördert und erfahrbar macht. Der DsiN-Digitalführerschein bietet zudem ein persönliches Zertifikat, das die eigenen Kompetenzen im b …
Weiterlesen…23. Februar 2022
Stefan Hager, DATEV eG
Probleme mit Fatpipe VPN

Vor einiger Zeit hat das FBI eine Warnung bezüglich der VPN-Software des US-amerikanischen Herstellers Fatpipe ausgesprochen.
Weiterlesen…16. Februar 2022
Laura Stieler, DsiN
Munich Cyber Security Conference (MCSC) 2022

Die 2014 gegründete Münchner Cyber-Sicherheitskonferenz (MCSC) bietet einen einzigartigen Raum für den Austausch und Diskussion von Lösungen zu den vielfältigen Herausforderungen der Informations- und Cybersicherheit. Im Mittelpunkt der Konferenz steht …
Weiterlesen…9. Februar 2022
Peter Menneke, DATEV e.G.
Cyberversicherungen – Eine Sinnvolle Ergänzung zur IT-Sicherheit?

Um meine Frage direkt zu beantworten „ja“ ist sie, aber… In Rahmen meiner Recherchen bin ich auf einige Hinweise gestoßen, die ein „Aber“ rechtfertigen. Das „Aber“ stellt hier jedoch nicht den Sinn einer Cyberversicherung in Frage, sondern den vertraglich vereinbarten Inhalt.
Weiterlesen…2. Februar 2022
Laura Stieler, DsiN
Neue TISiM-App: IT-Sicherheit in Ihrer Hand

Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind laut aktuellem DsiN-Praxisreport Mittelstand von Cyberangriffen betroffen. Ursache sind meist fehlende Sicherheitskompetenzen und Schutzvorkehrungen in den Betrieben. Als Reaktion darauf bietet TISi …
Weiterlesen…19. Januar 2022
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Hör-Tipp: CYBERSNACS – der Podcast für Cyber-Sicherheit von der Allianz für Cybersicherheit

Seit der ersten Folge des Interview Podcasts, die im November 2020 veröffentlicht wurde, werden monatlich von dem Moderatoren-Team Themen rund um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit beleuchtet. In jeder 30-minütigen Folge werden andere Expert:innen au …
Weiterlesen…News
- BSI-Projekte erfassen IT-Sicherheitslage von Arztpraxen
- Wie der Backup-Prozess den Ransomware-Schutz beeinflusst
- Das Risiko Brute-Force-Angriffe und wie man sie abwehrt
- Technische Richtlinie zu Public Key Infrastrukturen für Technische Sicherheitseinrichtungen veröffentlicht
- California Consumer Privacy Act (CCPA)
- Cyber-Sicherheit für das Management
- Was sind die wichtigsten Säulen des Zero-Trust-Frameworks?
- Windows Server 2022 per Gruppenrichtlinien sicherer machen
- 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Anmeldeportal geöffnet
- Kostenloses eBook: Cloud-Bedrohungen erkennen und abwehren
Neueste Kommentare