Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Jana Amthor
Wie sicher ist Dein Passwort/sind Deine Passwörter ?

Warum es so wichtig ist sich ein schweres Passwort auszusuchen
Weiterlesen…15. Dezember 2021
Christopher Strehl, DATEV eG
Was Schach und Passwörter verbindet

Mit Passwörtern ist das ja so eine Sache. Zum einen sollten sie möglichst schwer zu knacken sein, zum anderen sollten man sie sich gut merken können, weil man ja jedes Passwort auch nur einmal verwenden sollte. Mindestens acht Zeichen sollten sie haben und das in allen Variationen, also Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen. Auch sollten sie keinen persönlichen Bezug haben, nicht eins zu eins in Wörterbüchern vorkommen und dabei keine Buchstaben – bzw. Zifferfolgen beinhalten (also abc oder 123).
Weiterlesen…11. August 2021
Magdalena Nowak
Angriff aus dem Inneren

Auch in der Arbeitswelt gibt es sie, die zwei Fraktionen. Die eine besteht darauf, dass „Vertrauen gut, Kontrolle aber besser ist.“ Die andere ist vom Gegenteil überzeugt.
Weiterlesen…21. Juli 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.
Sicheres Comeback ins Büro

Nach und nach kehren immer mehr Mitarbeitende zurück an ihre Schreibtische in den Büros. Doch dies kann zu einigen Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit führen. Hier zeigen wir die wichtigsten auf Mitarbeitende bezogenen Cyber-Risiken auf u …
Weiterlesen…16. Juni 2021
Bernd Bosch, DATEV eG
Aktuelles aus dem Datenschutz

Arbeitgeber sind mit Inkrafttreten der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom 20.04.2021 verpflichtet, Tests für Beschäftigte anzubieten, soweit diese nicht ausschließlich in ihrer Wohnung arbeiten.
Weiterlesen…12. Mai 2021
Laura Stieler, DsiN
Jeden Tag ein neuer Hack – Wo kann ich mich informieren?

Kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht von einem weiteren Hack, Datenschutzverletzungen oder Sicherheitslücken liest. In der letzten Woche konnte man zum Beispiel von einem Cyberangriff auf die Lebensmittelkette Tegut und einem Angriff auf die Betreiberfirma Colonial Pipeline lesen. Zudem sind neue WLAN-Schwachstellen bekannt geworden und auch Kundendaten des Lieferdienst Gorilla waren aufgrund einer Datenpanne abrufbar.
Weiterlesen…21. April 2021
Alper Kaya, DATEV eG
Geschäftsgeheimnisse – Ein kurzer Einblick

Besonders in der heutigen Zeit wird der Schutz von Geschäftsgeheimnissen immer wichtiger. Denn oft stellen diese einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen dar oder sind das Grundgerüst eines Geschäftsmodells.
Weiterlesen…31. März 2021
Laura Stieler, DsiN
World Backup Day

Heute ist World Backup Day – ein guter Anlass, um wichtige Sicherheitskopien zu erstellen. Denn eine Sicherung Ihrer wichtigsten Daten erspart im Falle von Datenverlust viel Zeit und Nerven. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat daher in einem Video zusammengefasst, warum Sie regelmäßig Backups machen sollten und wie Sie dabei vorgehen können
Weiterlesen…24. Februar 2021
Daniela Ruckwied
Aktualisierte Hinweise aus Berlin zu Videokonferenzsystemen

Die Berliner Datenschutzaufsichtsbehörde hatte im Sommer letzten Jahres Hinweise zu Videokonferenzsystemen veröffentlicht .
Weiterlesen…20. Januar 2021
Laura Stieler, DsiN
Veranstaltungshinweis: Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag

Als Datum des Europäischen Datenschutztages wurde der Jahrestag der Auflegung zur Unterzeichnung der Europäischen Datenschutzkonvention gewählt. Der Tag soll das Bewusstsein für den Umgang mit den eigenen Daten schärfen. In diesem Jahr steht der Aktionstag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum der Europäischen Datenschutzkonvention.
Weiterlesen…News
- Confidential Computing
- BSI veröffentlicht neue Technische Richtlinie zur Informationssicherheit für Satelliten
- 3. IT-Grundschutz-Tag 2023
- Datenschutz: Was machen eigentlich die Aufsichtsbehörden?
- BSI und kommunale Spitzenverbände starten Pilotprojekt für bessere IT-Absicherung in Kommunen
- Mit bewährten Verfahren das Active Directory absichern
- Incident Response Automation: Automatische Vorfallreaktion
- Die Cybersicherheit im Weltraum sicherstellen
- Forum Zertifizierte KI
- 6. Cyber-Sicherheitsgipfel 2023
Neueste Kommentare