DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Loading

4. Dezember 2022
Jana Amthor

Wie sicher ist Dein Passwort/sind Deine Passwörter ?

Warum es so wichtig ist sich ein schweres Passwort auszusuchen

Wei­ter­lesen…


15. Dezember 2021
Chris­topher Strehl, DATEV eG

Was Schach und Pass­wörter verbindet

Mit Pass­wörtern ist das ja so eine Sache. Zum einen sollten sie mög­lichst schwer zu knacken sein, zum anderen sollten man sie sich gut merken können, weil man ja jedes Passwort auch nur einmal ver­wenden sollte. Min­destens acht Zeichen sollten sie haben und das in allen Varia­tionen, also Groß- und Klein­buch­staben, Ziffern und Son­der­zeichen. Auch sollten sie keinen per­sön­lichen Bezug haben, nicht eins zu eins in Wör­ter­bü­chern vor­kommen und dabei keine Buch­staben – bzw. Zif­ferfolgen beinhalten (also abc oder 123).

Wei­ter­lesen…


11. August 2021
Mag­dalena Nowak

Angriff aus dem Inneren

Auch in der Arbeitswelt gibt es sie, die zwei Frak­tionen. Die eine besteht darauf, dass „Ver­trauen gut, Kon­trolle aber besser ist.“ Die andere ist vom Gegenteil überzeugt.

Wei­ter­lesen…


21. Juli 2021
Marius Thielmann, Deutschland sicher im Netz e.V.

Sicheres Comeback ins Büro

Nach und nach kehren immer mehr Mit­ar­bei­tende zurück an ihre Schreib­tische in den Büros. Doch dies kann zu einigen Her­aus­for­de­rungen im Bereich der Cyber-Sicherheit führen. Hier zeigen wir die wich­tigsten auf Mit­ar­bei­tende bezo­genen Cyber-Risiken auf u …

Wei­ter­lesen…


16. Juni 2021
Bernd Bosch, DATEV eG

Aktu­elles aus dem Datenschutz

Arbeit­geber sind mit Inkraft­treten der SARS-CoV-2-Arbeits­­schut­z­­ver­­­ordnung vom 20.04.2021 ver­pflichtet, Tests für Beschäf­tigte anzu­bieten, soweit diese nicht aus­schließlich in ihrer Wohnung arbeiten.

Wei­ter­lesen…


12. Mai 2021
Laura Stieler, DsiN

Jeden Tag ein neuer Hack – Wo kann ich mich informieren?

Kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht von einem wei­teren Hack, Daten­schutz­ver­let­zungen oder Sicher­heits­lücken liest. In der letzten Woche konnte man zum Bei­spiel von einem Cyber­an­griff auf die Lebens­mit­tel­kette Tegut und einem Angriff auf die Betrei­ber­firma Colonial Pipeline lesen. Zudem sind neue WLAN-Schwach­stellen bekannt geworden und auch Kun­den­daten des Lie­fer­dienst Gorilla waren auf­grund einer Daten­panne abrufbar.

Wei­ter­lesen…


21. April 2021
Alper Kaya, DATEV eG

Geschäfts­ge­heim­nisse – Ein kurzer Einblick

Besonders in der heu­tigen Zeit wird der Schutz von Geschäfts­ge­heim­nissen immer wich­tiger. Denn oft stellen diese einen ent­schei­denden Wett­be­werbs­vorteil für Unter­nehmen dar oder sind das Grund­gerüst eines Geschäftsmodells.

Wei­ter­lesen…


31. März 2021
Laura Stieler, DsiN

World Backup Day

Heute ist World Backup Day – ein guter Anlass, um wichtige Sicher­heits­kopien zu erstellen. Denn eine Sicherung Ihrer wich­tigsten Daten erspart im Falle von Daten­verlust viel Zeit und Nerven.   Das Bun­desamt für Sicherheit in der Infor­ma­ti­ons­technik hat daher in einem Video zusam­men­ge­fasst, warum Sie regel­mäßig Backups machen sollten und wie Sie dabei vor­gehen können

Wei­ter­lesen…


24. Februar 2021
Daniela Ruckwied

Aktua­li­sierte Hin­weise aus Berlin zu Videokonferenzsystemen

Die Ber­liner Daten­schutz­auf­sichts­be­hörde hatte im Sommer letzten Jahres Hin­weise zu Video­kon­fe­renz­sys­temen veröffentlicht .

Wei­ter­lesen…


20. Januar 2021
Laura Stieler, DsiN

Ver­an­stal­tungs­hinweis: Am 28. Januar ist Euro­päi­scher Datenschutztag

Als Datum des Euro­päi­schen Daten­schutz­tages wurde der Jah­restag der Auf­legung zur Unter­zeichnung der Euro­päi­schen Daten­schutz­kon­vention gewählt. Der Tag soll das Bewusstsein für den Umgang mit den eigenen Daten schärfen. In diesem Jahr steht der Akti­onstag im Rahmen der Fei­er­lich­keiten zum 40-jäh­­rigen Jubiläum der Euro­päi­schen Datenschutzkonvention.

Wei­ter­lesen…