Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Stefan Brandl, DATEV eG
Neuer Leitfaden zu Verhaltensregeln für Mitarbeiter

Social Engineering gewinnt immer mehr an Bedeutung, wenn es um das Gefährdungspotenzial für mittelständische Unternehmen geht. Ein neuer Leitfaden für die Awareness-Bildung in Unternehmen gibt Hilfe. Laut einer Studie des Digitalverbands BITKOM im Apri …
Weiterlesen…5. Januar 2015
Stefan Brandl, DATEV eG
Ganzheitliche Sicherheitskonzepte im Mittelstand erforderlich
Internet der Dinge, Big Data und Smart Home sind u.a. die Trends fürs kommende Jahr. Zunehmend raffiniertere Angriffsmethoden, wie z.B. bei Phishings-Mails verändern die Herausforderungen an die Informationssicherheit im Unternehmen. Die IT-Trends für …
Weiterlesen…21. Dezember 2014
Stefan Brandl, DATEV eG
Informationssicherheit im Mittelstand. Was bleibt wohl für 2014 im Gedächtnis?
Enthüllungen zu den Geheimdienstaktivitäten, Spionage-Attacken auf Industrieanlagen, Diebstahl von Millionen Zugangsdaten und sensiblen Firmendaten füllten die Schlagzeilen. Begleitet wurden diese in 2014 von zwei besonderen Herausforderungen für die I …
Weiterlesen…5. Dezember 2014
Stefan Brandl, DATEV eG
3 Jahre kompakte Informationen zur IT-Sicherheit für KMU

Der Blog feiert seinen 3. Geburtstag. Über 300 praxisbezogene Beiträge zum Thema IT-Sicherheit für KMU und über 60.000 Besucher sind stolze Zahlen für ein IT-Sicherheits-Blog. Es lohnt ein Blick zurück nach vorn. Liebe Leserinnen und …
Weiterlesen…14. November 2014
Stefan Brandl, DATEV eG
Virenalarm für E‑Mails

Schon wieder rollt eine Welle von betrügerischen E‑Mails mit gefährlichen Anhängen oder Links über das Internet hinweg. Mit möglichen schlimmen Folgen für den Einzelnen aber auch für den Unternehmer. Tipps wie Sie sich davor schützen können! Seit …
Weiterlesen…9. Juli 2014
Stefan Brandl, DATEV eG
Neue Welle von betrügerischen E‑Mails

Schon wieder rollt eine Welle von betrügerischen E‑Mails mit dem gefährlichen Anhängen oder Links über das Internet hinweg. Mit möglichen schlimmen Folgen für den Einzelnen aber auch für den Unternehmer. Die Awareness der Mitarbeiter wird immer mehr zu …
Weiterlesen…7. Januar 2014
Stefan Brandl, DATEV eG
Informationssicherheit im Unternehmen wird ein zentrales Thema bleiben.

Liebe Leserinnen und Leser des DsiN-Blogs, 2013 war aus Sicht der Informationssicherheit eine große Herausforderung. Zahlen und Fakten aus 2013 Erwartungsgemäß hat die Cyberkriminalität und deren Bedrohungspotential immer mehr zugenommen. Jüngst …
Weiterlesen…11. Dezember 2013
Stefan Brandl, DATEV eG
Sicherheitsblog jetzt mit Nachschlagewerk

Der IT-Sicherheits-Blog wurde in diesen Tagen 2 Jahre alt und kann auf 225 Beiträge, knapp 100 Kommentare und rund 45.000 Besucher mit Stolz zurückblicken. Die informativen Beiträge zur IT-Sicherheit für KMU gibt es nun auch als Nachschlagewerk. …
Weiterlesen…9. Oktober 2013
Stefan Brandl, DATEV eG
Wie Verbraucher und Unternehmer sich im Internet schützen sollten

Cybersicherheit betrifft jeden, der im Internet unterwegs ist. Über die Gefahren und die Möglichkeiten, sich dagegen zu schützen, wurde mit dem 1. Europäischen Cybersicherheitsmonat im Oktober eine Sensibilisierungskampagne gestartet. Um was geh …
Weiterlesen…5. Juli 2013
Stefan Brandl, DATEV eG
Neuer DsiN-Leitfaden zu E‑Mail-Sicherheit

Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) veröffentlicht den Leitfaden „Verschlüsselung von E‑Mails“. Er richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte zur E‑Mail-Sicherheit. Damit reagi …
Weiterlesen…News
- BSI warnt: Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern
- Was kann die IT-Sicherheit aus der Krise lernen?
- Microsoft Ignite: Ohne Passwort anmelden und sichere Daten
- Zero Trust versus SDP: Ähnlich aber nicht gleich
- Security Operations Center: Metriken erstellen und einsetzen
- Mit ganzheitlichem Schutz Cyberbedrohungen aktiv abwehren
- Die Workstreams starten: “Denkwerkstatt Sichere Informationsgesellschaft” hat erstmals digital stattgefunden
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2021
- Tipps zur Einbindung der Kunden in die IAM-Architektur
- Confidential Computing als Missing Link für Cloud Computing
Neueste Kommentare