Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Roland Wagner, DATEV eG
Bluetooth und die Corona-App

Im Kampf gegen Covid19, umgangssprachlich auch Corona-Virus genannt, setzt die Regierung auch auf eine Lösung, bei der die Ausbreitung von Infektionen nachverfolgt werden kann, die „Corona-App“. Idealerweise sollte daher jeder diese App auf seinem Smartphone installieren und auch benützen.
Weiterlesen…27. Mai 2020
Roland Wagner, DATEV eG
Das „Passwort-Wechsle-Dich-Spiel“

Über sichere Passwörter wurde in diesem Forum – und auch in anderen Medien – schon viel geschrieben. Ein Punkt, der dabei oft genannt wird, ist die Aufforderung sein Passwort regelmäßig zu ändern.
Weiterlesen…27. November 2019
Roland Wagner, DATEV eG
Sicherheit der Verschlüsselung durch Quantencomputer gefährdet?

Eigentlich sollte der Blog die Überschrift „Praktische Post-Quantum Kryptographie“ erhalten. Obwohl es in dem Beitrag nicht oder nur ganz am Rande um die Theorie der Quantencomputer geht, hätte vermutlich dieser kryptische Titel viele Leser abgeschreckt.
Weiterlesen…20. März 2019
Roland Wagner, DATEV eG
Data Privacy Day

Mit welcher Aktion haben sie den 28. Januar 2019 „gefeiert”? Wie, Sie wissen nicht welcher besondere Tag der 28. Januar ist? Dann waren die letzten 12 Jahre der Sensibilisierung wohl nicht besonders erfolgreich.
Weiterlesen…12. Dezember 2018
Roland Wagner, DATEV eG
Handy als Spion

Dass dies nicht nur eine Verschwörungstheorie von einigen phantasievollen Mitmenschen ist, weiß man spätestens seit das Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab die Software „Skygofree” in Mobiltelefonen entdeckt hat.
Weiterlesen…25. April 2018
Roland Wagner, DATEV eG
Cryptomining im Vormarsch

Cryptomining ist der neue Goldrausch des Internetzeitalters. Viele haben den Begriff schon einmal gehört, er ist in den Nachrichten und Diskussionen im Moment omnipräsent. Vielleicht haben Sie auch schon mit dem Gedanken gespielt, Bitcoins selbst zu „schürfen”.
Weiterlesen…14. Februar 2018
Roland Wagner, DATEV eG
Ausgeschiedene Mitarbeiter als IT-Risiko

Monatsanfang — der Kollege Müller ist in Rente gegangen und Kollege Maier hat die Firma verlassen. Die Schreibtische sind leer und der Büroschlüssel wurde zurück gegeben.
Weiterlesen…15. November 2017
Roland Wagner, DATEV eG
Sichere Systeme

Jedes IT-System besitzt Schwachstellen. Warum muss das so sein? Solange es IT-Systeme gibt, gibt es auch Angreifer, die vorhandene Schutzsysteme überwinden und in fremde Systeme eindringen, IT-Systeme missbrauchen, Daten entwenden oder zerstören. Gibt es keine Möglichkeit ein IT-System so zu bauen, dass es „wirklich” sicher ist?
Weiterlesen…27. September 2017
Roland Wagner, DATEV eG
Blue Borne…Bissiger Blauzahn

Heise, das BSI und sogar Computerbild melden mal wieder ein Problem mit schnurlosen Geräten: „BlueBorne“. Nachdem im Jahr 2016 „nur“ schnurlose Tastaturen und Mäuse betroffen waren, ist es diesmal der „Industriestandard gemäß IEEE 802.15.1 für die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik“, auch bekannt unter dem Namen „Bluetooth“.
Weiterlesen…13. September 2017
Roland Wagner, DATEV eG
Hackerschule für Jugendliche

„ Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr”. Diese alte Weisheit sagt nicht mehr und nicht weniger, als dass eine Ausbildung – auf welchem Gebiet auch immer – in jungen Jahren begonnen werden sollte. Im Bereich der IT-Sicherheit gibt es allerdings wenige Projekte oder Organisationen, die sich um die Ausbildung von Kindern oder Jugendlichen kümmern.
Weiterlesen…News
- Datenintegrität
- Kryptografische Prüfsumme
- Mit ganzheitlichem Schutz Cyberbedrohungen aktiv abwehren
- Die Workstreams starten: “Denkwerkstatt Sichere Informationsgesellschaft” hat erstmals digital stattgefunden
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2021
- Tipps zur Einbindung der Kunden in die IAM-Architektur
- Sichere Identitäten: Lösungen müssen vertrauenswürdig sein
- Wie sich die SolarWinds-Schwachstelle auf Netzwerke auswirkt
- SASE vereint mehrere Security- und Networking-Technologien
- Mit XDR-Lösungen Bedrohungen erkennen und richtig reagieren
Neueste Kommentare