DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Loading

17. Februar 2021
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, West­fä­lische Hochschule

Online-Glossar: Detail­liertes und illus­triertes Wissen zur Cyber-Sicherheit

Täglich begegnen uns Begriffe und Termini aus dem Bereich der Cyber-Sicherheit. Viele der Fach­vo­kabeln gehören mitt­ler­weile zu unserem gebräuch­lichen Wort­schatz, andere hin­gegen tauchen nur selten auf und sind schwer ver­ständlich. Um die Abläufe der fort­schrei­tenden Digi­ta­li­sierung nach­voll­ziehen zu können ist es daher hilf­reich, Begriff­lich­keiten der IT-Sicherheit ver­stehen und ein­ordnen zu können.

Wei­ter­lesen…


3. Februar 2021
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, West­fä­lische Hochschule

Ver­trauen als ele­men­tarer Faktor in der Digitalisierung

Auf­grund der Tat­sache, dass Ver­trauen ein ele­men­tarer Aspekt für die digitale Zukunft ist haben Ulla Coester, Expertin für Digitale Ethik und Prof. Norbert Pohlmann, Vor­stands­vor­sit­zender des Bun­des­ver­bands IT-Sicherheit – Tele­TrusT, einen Grun­d­lagen-Artikel zu diesem Thema ver­fasst, in dem sie die Not­wen­digkeit dafür ver­ar­gu­men­tieren, rele­vante Aspekte beschreiben sowie poten­zielle Maß­nahmen zur Stei­gerung der Ver­trau­ens­wür­digkeit aufzeigen.

Wei­ter­lesen…