Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, Westfälische Hochschule
Online-Glossar: Detailliertes und illustriertes Wissen zur Cyber-Sicherheit

Täglich begegnen uns Begriffe und Termini aus dem Bereich der Cyber-Sicherheit. Viele der Fachvokabeln gehören mittlerweile zu unserem gebräuchlichen Wortschatz, andere hingegen tauchen nur selten auf und sind schwer verständlich. Um die Abläufe der fortschreitenden Digitalisierung nachvollziehen zu können ist es daher hilfreich, Begrifflichkeiten der IT-Sicherheit verstehen und einordnen zu können.
Weiterlesen…3. Februar 2021
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, Westfälische Hochschule
Vertrauen als elementarer Faktor in der Digitalisierung

Aufgrund der Tatsache, dass Vertrauen ein elementarer Aspekt für die digitale Zukunft ist haben Ulla Coester, Expertin für Digitale Ethik und Prof. Norbert Pohlmann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands IT-Sicherheit – TeleTrusT, einen Grundlagen-Artikel zu diesem Thema verfasst, in dem sie die Notwendigkeit dafür verargumentieren, relevante Aspekte beschreiben sowie potenzielle Maßnahmen zur Steigerung der Vertrauenswürdigkeit aufzeigen.
Weiterlesen…News
- BSI-Projekte erfassen IT-Sicherheitslage von Arztpraxen
- Wie der Backup-Prozess den Ransomware-Schutz beeinflusst
- Das Risiko Brute-Force-Angriffe und wie man sie abwehrt
- Technische Richtlinie zu Public Key Infrastrukturen für Technische Sicherheitseinrichtungen veröffentlicht
- California Consumer Privacy Act (CCPA)
- Cyber-Sicherheit für das Management
- Was sind die wichtigsten Säulen des Zero-Trust-Frameworks?
- Windows Server 2022 per Gruppenrichtlinien sicherer machen
- 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Anmeldeportal geöffnet
- Kostenloses eBook: Cloud-Bedrohungen erkennen und abwehren
Neueste Kommentare