Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Vernetzte Dinge: Risikoabwägung ist Muss

Die Risiken durch die Computerisierung der Maschinen sind vielfältig. Auch mittelständische Unternehmen müssen die Risiken sorgfältig abwägen und Mitarbeiter sensibilisieren.
Weiterlesen…14. September 2015
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
IT-Sicherheit @ Mittelstand
Die Spatzen pfeifen es von allen Dächern: die IT-Sicherheit in Deutschland ist nicht auf der Höhe der „normalen“ Qualität in Deutschland. Ein Angriff auf die IT des Bundestags beschäftigt die Republik nun schon seit Monaten – und Verantwortliche bei BK …
Weiterlesen…18. Februar 2015
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Wie entscheiden Sie, ob Sie einer Anwendung vertrauen können?
Die heutigen Computer, Tablets und Smartphones werden immer besser, immer smarter und immer vollständiger. Android — wie iOS-Geräte werden schon mit allem ausgeliefert, was der “normale” Benutzer so braucht: Dokumentenverarbeitung, Tabellenkalkulation, …
Weiterlesen…24. März 2014
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Wie datensicher ist Ihr Büro?
Moderne Menschen sind ständig am Kommunizieren. Das Büro — ob mobil oder stationär — stellt den Mittelpunkt dieser Kommunikationstätigkeiten dar. Entsprechend stellt sich Frage: ist das Büro „datensicher“? Kann ich mich darauf verlassen, dass meine Kom …
Weiterlesen…23. September 2013
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Brauchen wir eine neue Informationssicherheits-Strategie?
Die Aufdeckung der NSA-Aktivitäten im Bereich der Internet-Überwachung — allgemein kurz mit “PRISM” bezeichnet, auch wenn dieser Begriff eigentlich nur für ein bestimmtes Teilprojekt steht — hat für viel Aufregung in Deutschland gesorgt. Während viele …
Weiterlesen…12. März 2013
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Was erwarten Sie denn an Sicherheit?

Die IT-Sicherheitsvorfälle häufen sich mehr und mehr, es gibt (fast) keinen großen IT-Lieferanten mehr, der nicht mit erheblichen Sicherheitsproblemen zu kämpfen hätte. Wir sind es schon gewohnt und nehmen die Vorfälle als Anwender und Konsumenten so h …
Weiterlesen…25. Januar 2013
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Datenschutz bei kleinen und mittleren Unternehmen

Datenschutz ist in der Tat vor allem für kleine Unternehmen mit hohem Aufwand verbunden. Ein paar einfache Vorkehrungen bringen bereits erheblich mehr Sicherheit im Datenschutz. Viele verteufeln den Datenschutz, gerade in kleinen u …
Weiterlesen…8. Oktober 2012
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Bring Your Own Device

Mobile Endgeräte sind inzwischen so ausgereift, dass viele sich ein solches Gerät kaufen — und auch geschäftlich nutzen wollen. Wehe, Wehe schimpft die IT-Abteilung, das ist doch höchst unsicher!!! Bloß kein Bring Your Own Device! Was man genau unter „ …
Weiterlesen…18. Juni 2012
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Sicherheitsmanagement

Auch KMU´s sollten sich um die Informationssicherheit Gedanken machen. Aufwändige Zertifizierungen scheinen oft nicht gerechtfertigt, aber einen IT-Sicherheitsverantwortlichen können Sie sicherlich benennen – und damit wäre schon einiges gewonnen… …
Weiterlesen…10. April 2012
Prof. Dr. Sachar Paulus, Hochschule Mannheim
Datenschutz in Netzwerk-Plattformen und Suchmaschinen

Wir arbeiten gerade an einer Studie zu Datenschutz-Aspekten in Netzwerk-Plattformen wie XING oder Facebook und bei Suchmaschinen wie Google oder Bing: Ein schwieriges Thema, aber es entscheiden immer noch wir, wer welche Daten von uns erhält. Es …
Weiterlesen…News
- Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft (KDW)
- Smart Meter: Stellungnahme des BSI zum Eilbeschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster
- Exchange-Sicherheitslücken: Infizierte Systeme erkennen
- BSI: Zehntausende Server von Exchange-Lücken betroffen
- Sicherheitsvorfall
- Kognitive Sicherheit
- BSI warnt: Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern
- Was kann die IT-Sicherheit aus der Krise lernen?
- Konsolidierung und Virtualisierung lösen Netzwerkprobleme
- Datenintegrität
Neueste Kommentare