Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Nicolas Fähnrich, M.Sc.
IT-Sicherheit für den Mittelstand – Neuer Ansatz für die Zuordnung passender Handlungsempfehlungen

Es existieren zahlreiche Möglichkeiten die IT-Sicherheit in Unternehmen zu verbessern. Mögliche Maßnahmen sind beispielsweise die Absicherung des Unternehmensnetzwerks, der Schutz zentraler Systeme wie das CRM-System zur Kundendatenpflege oder die Absicherung der E‑Mail-Kommunikation. Die Auswahl, welche dieser Maßnahmen für das jeweilige Unternehmen sinnvoll sind bzw. welche Priorisierung ratsam ist, hängt unter anderem davon ab, welche Unternehmensbereiche und zugrundeliegende Geschäftsprozesse es besonders zu schützen gilt und welche IT-Systeme an diesen beteiligt sind.
Weiterlesen…News
- BSI-Projekte erfassen IT-Sicherheitslage von Arztpraxen
- Wie der Backup-Prozess den Ransomware-Schutz beeinflusst
- Das Risiko Brute-Force-Angriffe und wie man sie abwehrt
- Technische Richtlinie zu Public Key Infrastrukturen für Technische Sicherheitseinrichtungen veröffentlicht
- California Consumer Privacy Act (CCPA)
- Cyber-Sicherheit für das Management
- Was sind die wichtigsten Säulen des Zero-Trust-Frameworks?
- Windows Server 2022 per Gruppenrichtlinien sicherer machen
- 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Anmeldeportal geöffnet
- Kostenloses eBook: Cloud-Bedrohungen erkennen und abwehren
Neueste Kommentare