Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Lorena Prummer, DATEV eG
Interne Sicherheit: Mitarbeiter-Ausweis und Bildschirmsperren bei DATEV eG

Die Firma DATEV eG wirbt unter anderem mit ihrer Software, die im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Aktualität, sowie Datenschutz und Datensicherheit höchsten Anforderungen genügt.
Weiterlesen…19. Juni 2017
Lorena Prummer, DATEV eG
„Digitaler Hausfriedensbruch“ Teil 2

Im ersten Teil meines Artikels habe ich Ihnen bereits die Problematik der Fernwartungstools näher gebracht. Der 2. Teil gibt Ihnen Tipps zu mehr Sicherheit.
Weiterlesen…5. Juni 2017
Lorena Prummer, DATEV eG
„Digitaler Hausfriedensbruch“ Teil 1

Der Gedanke, nachts aufzuwachen und zu bemerken, dass sich ein Fremder in den eigenen vier Wänden aufhält, ist wohl für jeden eine absolute Horrorvorstellung.
Weiterlesen…26. April 2017
Lorena Prummer, DATEV eG
Die richtlinienkonforme Auslegung einer europäischen Verordnung ‑ein Widerspruch in sich? Teil 2

Das Institut der EU als Staatenverbund lebt unter anderem von seiner Multilingualität. Betrachtet man nun die englische Originalfassung der EU-DSGVO wird diese Sprachenvielfalt aber ausnahmsweise zum Problem.
Weiterlesen…3. April 2017
Lorena Prummer, DATEV eG
Die richtlinienkonforme Auslegung einer europäischen Verordnung — Ein Widerspruch in sich? Teil 1

Die sog. Öffnungsklausel: Die Möglichkeit eines jeden Mitgliedstaates, von den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung abweichende, eigene nationale Bestimmungen zu erlassen. Mehr als 50 dieser Öffnungsklauseln sind in der bald geltenden Datenschutzgrundverordnung zu finden. Ist diese flexible Gestaltungsmöglichkeit wirklich so positiv?
Weiterlesen…News
- Sicherheitsvorfall
- Kognitive Sicherheit
- BSI warnt: Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern
- Wie unterscheiden sich NAT Traversal und VPN Passthrough?
- Was kann die IT-Sicherheit aus der Krise lernen?
- Microsoft Ignite: Ohne Passwort anmelden und sichere Daten
- Datenintegrität
- Kryptografische Prüfsumme
- Die Workstreams starten: “Denkwerkstatt Sichere Informationsgesellschaft” hat erstmals digital stattgefunden
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2021
Neueste Kommentare