Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Laura Stieler, DsiN
Warnung des BSI vor möglichen Risiken durch Nutzung der Produkte von Kaspersky

Am 15.03.2022 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor den potenziellen Risiken bei der Nutzung der Antivirensoftware des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Antivirensoftware verfügt über weitreichende Systemberechtigungen …
Weiterlesen…16. Februar 2022
Laura Stieler, DsiN
Munich Cyber Security Conference (MCSC) 2022

Die 2014 gegründete Münchner Cyber-Sicherheitskonferenz (MCSC) bietet einen einzigartigen Raum für den Austausch und Diskussion von Lösungen zu den vielfältigen Herausforderungen der Informations- und Cybersicherheit. Im Mittelpunkt der Konferenz steht …
Weiterlesen…2. Februar 2022
Laura Stieler, DsiN
Neue TISiM-App: IT-Sicherheit in Ihrer Hand

Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind laut aktuellem DsiN-Praxisreport Mittelstand von Cyberangriffen betroffen. Ursache sind meist fehlende Sicherheitskompetenzen und Schutzvorkehrungen in den Betrieben. Als Reaktion darauf bietet TISi …
Weiterlesen…13. Oktober 2021
Laura Stieler, DsiN
DsiN-Magazin: Der Jahresbericht 2020

Der gemeinnützige Verein DsiN wurde 2006 im Rahmen des 1. Nationalen IT-Gipfels (heute: DigitalGipfel) der Bundesregierung gegründet. Als Ansprechpartner für Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen befähigt der Verein durch konkrete Hilfestellungen …
Weiterlesen…29. September 2021
Laura Stieler, DsiN
European Cyber Security Month (ECSM)

Seit 2021 sensibilisiert der europaweite Aktionsmonat jedes Jahr für Cybersicherheit von Bürger:innen, Unternehmen und Organisationen und verantwortungsbewusstes Verhalten im Cyber-Raum. Die Tranferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand bietet passgenaue …
Weiterlesen…15. September 2021
Laura Stieler, DsiN
Unternehmenswettbewerb für digitale Lösungen für ältere Menschen

Der Unternehmenswettbewerb Seniorenfreundlich.Digital.Erfolgreich. des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen sucht nach innovativen digitalen Hilfsangebo …
Weiterlesen…1. September 2021
Laura Stieler, DsiN
Veranstaltungshinweis: IHK4KMU – IT-Sicherheit im Mittelstand

IHK4KMU geht in die nächste Runde: Am 02.09.2021 findet das Seminar „IT-Sicherheit im Mittelstand“ der Veranstaltungsreihe statt. Erfahren Sie kompakt und aus Unternehmersicht, was im Fall eines Hackerangriffs zu tun ist. Informieren Sie sich zudem, wi …
Weiterlesen…9. Juni 2021
Laura Stieler, DsiN
DsiN-Jahreskongress 2021

Am Montag, den 17. Juni 2021 von 13:30 bis 17:30 Uhr findet der DsiN-Jahreskongress zum 15-jährigen Jubiläum von Deutschland sicher im Netz e.V. statt. Der Kongress findet in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für ein sicheres Netz der Vielfalt …
Weiterlesen…12. Mai 2021
Laura Stieler, DsiN
Jeden Tag ein neuer Hack – Wo kann ich mich informieren?

Kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht von einem weiteren Hack, Datenschutzverletzungen oder Sicherheitslücken liest. In der letzten Woche konnte man zum Beispiel von einem Cyberangriff auf die Lebensmittelkette Tegut und einem Angriff auf die Betreiberfirma Colonial Pipeline lesen. Zudem sind neue WLAN-Schwachstellen bekannt geworden und auch Kundendaten des Lieferdienst Gorilla waren aufgrund einer Datenpanne abrufbar.
Weiterlesen…23. April 2021
Laura Stieler, DsiN
Veranstaltungshinweis: „Hindert uns der Datenschutz?“

Verfolgt man Diskussionen um erfolgreiche Gegenmaßnahmen in der Pandemie oder die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Digitalisierung, scheint der Datenschutz alles zu verhindern. In asiatischen Ländern liefe alles ohne die engen Datenschutzvorgaben bes …
Weiterlesen…News
- BSI-Projekte erfassen IT-Sicherheitslage von Arztpraxen
- Wie der Backup-Prozess den Ransomware-Schutz beeinflusst
- Das Risiko Brute-Force-Angriffe und wie man sie abwehrt
- Technische Richtlinie zu Public Key Infrastrukturen für Technische Sicherheitseinrichtungen veröffentlicht
- California Consumer Privacy Act (CCPA)
- Cyber-Sicherheit für das Management
- Was sind die wichtigsten Säulen des Zero-Trust-Frameworks?
- Windows Server 2022 per Gruppenrichtlinien sicherer machen
- 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Anmeldeportal geöffnet
- Kostenloses eBook: Cloud-Bedrohungen erkennen und abwehren
Neueste Kommentare