DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Loading

16. März 2022
Laura Stieler, DsiN

Warnung des BSI vor mög­lichen Risiken durch Nutzung der Pro­dukte von Kaspersky

Am 15.03.2022 hat das Bun­desamt für Sicherheit in der Infor­ma­ti­ons­technik vor den poten­zi­ellen Risiken bei der Nutzung der Anti­vi­ren­software des rus­si­schen Her­stellers Kas­persky gewarnt. Anti­vi­ren­software verfügt über weit­rei­chende Systemberechtigungen …

Wei­ter­lesen…


16. Februar 2022
Laura Stieler, DsiN

Munich Cyber Security Con­fe­rence (MCSC) 2022

Die 2014 gegründete Münchner Cyber-Sicher­heits­­­kon­­­ferenz (MCSC) bietet einen ein­zig­ar­tigen Raum für den Aus­tausch und Dis­kussion von Lösungen zu den viel­fäl­tigen Her­aus­for­de­rungen der Infor­­ma­­tions- und Cyber­si­cherheit. Im Mit­tel­punkt der Kon­ferenz steht …

Wei­ter­lesen…


2. Februar 2022
Laura Stieler, DsiN

Neue TISiM-App: IT-Sicherheit in Ihrer Hand

Fast die Hälfte aller Unter­nehmen in Deutschland sind laut aktu­ellem DsiN-Pra­xis­­report Mit­tel­stand von Cyber­an­griffen betroffen. Ursache sind meist feh­lende Sicher­heits­kom­pe­tenzen und Schutz­vor­keh­rungen in den Betrieben. Als Reaktion darauf bietet TISi …

Wei­ter­lesen…


13. Oktober 2021
Laura Stieler, DsiN

DsiN-Magazin: Der Jah­res­be­richt 2020

Der gemein­nützige Verein DsiN wurde 2006 im Rahmen des 1. Natio­nalen IT-Gipfels (heute: Digi­tal­Gipfel) der Bun­des­re­gierung gegründet. Als Ansprech­partner für Verbraucher:innen und kleinere Unter­nehmen befähigt der Verein durch kon­krete Hilfestellungen …

Wei­ter­lesen…


29. Sep­tember 2021
Laura Stieler, DsiN

European Cyber Security Month (ECSM)

Seit 2021 sen­si­bi­li­siert der euro­pa­weite Akti­ons­monat jedes Jahr für Cyber­si­cherheit von Bürger:innen, Unter­nehmen und Orga­ni­sa­tionen und ver­ant­wor­tungs­be­wusstes Ver­halten im Cyber-Raum. Die Tran­fer­stelle IT-Sicherheit im Mit­tel­stand bietet passgenaue …

Wei­ter­lesen…


15. Sep­tember 2021
Laura Stieler, DsiN

Unter­neh­mens­wett­bewerb für digitale Lösungen für ältere Menschen

Der Unter­neh­mens­wett­bewerb Seniorenfreundlich.Digital.Erfolgreich. des Bun­des­mi­nis­te­riums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) und der BAGSO – Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft für Senio­ren­or­ga­ni­sa­tionen sucht nach inno­va­tiven digi­talen Hilfsangebo …

Wei­ter­lesen…


1. Sep­tember 2021
Laura Stieler, DsiN

Ver­an­stal­tungs­hinweis: IHK4KMU – IT-Sicherheit im Mittelstand

IHK4KMU geht in die nächste Runde: Am 02.09.2021 findet das Seminar „IT-Sicherheit im Mit­tel­stand“ der Ver­an­stal­tungs­reihe statt. Erfahren Sie kompakt und aus Unter­neh­mer­sicht, was im Fall eines Hacker­an­griffs zu tun ist. Infor­mieren Sie sich zudem, wi …

Wei­ter­lesen…


9. Juni 2021
Laura Stieler, DsiN

DsiN-Jah­­res­­kon­­­gress 2021

Am Montag, den 17. Juni 2021 von 13:30 bis 17:30 Uhr findet der DsiN-Jah­­res­­kon­­­gress zum 15-jäh­­rigen Jubiläum von Deutschland sicher im Netz e.V. statt. Der Kon­gress findet in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für ein sicheres Netz der Vielfalt …

Wei­ter­lesen…


12. Mai 2021
Laura Stieler, DsiN

Jeden Tag ein neuer Hack – Wo kann ich mich informieren?

Kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht von einem wei­teren Hack, Daten­schutz­ver­let­zungen oder Sicher­heits­lücken liest. In der letzten Woche konnte man zum Bei­spiel von einem Cyber­an­griff auf die Lebens­mit­tel­kette Tegut und einem Angriff auf die Betrei­ber­firma Colonial Pipeline lesen. Zudem sind neue WLAN-Schwach­stellen bekannt geworden und auch Kun­den­daten des Lie­fer­dienst Gorilla waren auf­grund einer Daten­panne abrufbar.

Wei­ter­lesen…


23. April 2021
Laura Stieler, DsiN

Ver­an­stal­tungs­hinweis: „Hindert uns der Datenschutz?“

Ver­folgt man Dis­kus­sionen um erfolg­reiche Gegen­maß­nahmen in der Pan­demie oder die wirt­schaft­lichen Mög­lich­keiten der Digi­ta­li­sierung, scheint der Daten­schutz alles zu ver­hindern. In asia­ti­schen Ländern liefe alles ohne die engen Daten­schutz­vor­gaben bes …

Wei­ter­lesen…