Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Jennifer Zahl, DATEV eG
Sicher im öffentlichen WLAN

Mobile Endgeräte in der Öffentlichkeit zu nutzen ist mittlerweile zum Standard geworden. Auch die Nutzung von öffentlichen WLAN´s ist keine Ausnahme mehr. Aber worauf muss man achten, wenn man sich in ein öffentliches Netz einwählt. Welche Risiken können hierbei entstehen. Darauf geht der folgende blog-Beitrag auf Basis von Informationen des BSI ein.
Weiterlesen…9. Januar 2019
Jennifer Zahl, DATEV eG
Angriffe auf privaten Computer und Handy — wie kann ich mich schützen?

Laut BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie) nimmt die Abhängigkeit von der IT immer mehr zu. Auch bei mir im privaten Bereich. Das Arbeiten mit dem Computer ist Alltag, wichtige Dokumente von der Uni sind auf dem Computer gespeichert und Urlaubsbilder auf dem Handy.
Weiterlesen…19. September 2018
Jennifer Zahl, DATEV eG
Passwortalternativen – eine Einschätzung Teil 2

Im letzten Blogbeitrag habe ich nach interessanten Passwortalternativen zum üblichen Passwort aus Buchstaben und Ziffern recherchiert. Diesmal geht es darum, ob diese Alternativen wirklich so sicher sind, dass sie ihre Aufgabe erfüllen.
Weiterlesen…27. Juni 2018
Jennifer Zahl, DATEV eG
Bilder statt Passwörter? Was ist die bessere Lösung?

123456: Das schlechteste Passwort ist in Deutschland gleichzeitig das beliebteste! Kein Wunder, denn nach einer Bitkom-Studie fühlt sich gut ein Drittel der User von der Masse an Kennwörtern und PINs überfordert.
Weiterlesen…News
- Cybersicherheit beginnt auf der Geräteebene
- CSR (Certificate Signing Request)
- Was sind Enumerationsangriffe und wie verhindert man sie?
- Markt- und Schwachstellenanalyse zur Sicherheit von E‑Government-Apps und Webportalen veröffentlicht
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2023
- Unsicherer Austausch: Exchange-Server bergen eigene Risiken
- BSI-Projekte erfassen IT-Sicherheitslage von Arztpraxen
- Wie der Backup-Prozess den Ransomware-Schutz beeinflusst
- Technische Richtlinie zu Public Key Infrastrukturen für Technische Sicherheitseinrichtungen veröffentlicht
- Cyber-Sicherheit für das Management
Neueste Kommentare