Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Jennifer Zahl, DATEV eG
Sicher im öffentlichen WLAN

Mobile Endgeräte in der Öffentlichkeit zu nutzen ist mittlerweile zum Standard geworden. Auch die Nutzung von öffentlichen WLAN´s ist keine Ausnahme mehr. Aber worauf muss man achten, wenn man sich in ein öffentliches Netz einwählt. Welche Risiken können hierbei entstehen. Darauf geht der folgende blog-Beitrag auf Basis von Informationen des BSI ein.
Weiterlesen…9. Januar 2019
Jennifer Zahl, DATEV eG
Angriffe auf privaten Computer und Handy — wie kann ich mich schützen?

Laut BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie) nimmt die Abhängigkeit von der IT immer mehr zu. Auch bei mir im privaten Bereich. Das Arbeiten mit dem Computer ist Alltag, wichtige Dokumente von der Uni sind auf dem Computer gespeichert und Urlaubsbilder auf dem Handy.
Weiterlesen…19. September 2018
Jennifer Zahl, DATEV eG
Passwortalternativen – eine Einschätzung Teil 2

Im letzten Blogbeitrag habe ich nach interessanten Passwortalternativen zum üblichen Passwort aus Buchstaben und Ziffern recherchiert. Diesmal geht es darum, ob diese Alternativen wirklich so sicher sind, dass sie ihre Aufgabe erfüllen.
Weiterlesen…27. Juni 2018
Jennifer Zahl, DATEV eG
Bilder statt Passwörter? Was ist die bessere Lösung?

123456: Das schlechteste Passwort ist in Deutschland gleichzeitig das beliebteste! Kein Wunder, denn nach einer Bitkom-Studie fühlt sich gut ein Drittel der User von der Masse an Kennwörtern und PINs überfordert.
Weiterlesen…9. Mai 2018
Jennifer Zahl, DATEV eG
Kontaktlos zahlen mit NFC-Technik

Auf der Rolltreppe, in der Schlange im Einkaufszentrum — für Kriminelle ist es ein Leichtes, Daten von einer Giro- oder Kreditkarte auszulesen: Schnell ein NFC-Lesegerät an das Portemonnaie hinhalten und die Daten übertragen.
Weiterlesen…11. April 2018
Jennifer Zahl, DATEV eG
Informationssicherheit steht nicht still

E‑Mail-Flut und dubiose Websites bergen die Gefahren von Datenmissbrauch. Die eigenen Daten sind wertvoll und man sollte sich bei jeder Aktivität im Netz oder im Mail-Verkehr überlegen an wen man welche Daten weitergibt. Datensparsamkeit ist hier oberstes Gebot! Informationssicherheit steht nicht still.
Weiterlesen…27. November 2017
Jennifer Zahl, DATEV eG
Organisationshandbücher in Unternehmen

Wo viele Menschen zusammenarbeiten sind Regeln genauso wichtig wie im Straßenverkehr. Dafür gibt es Organisationshandbücher. Aber die nutzen nur dann, wenn sie auch gut zu verstehen sind.
Weiterlesen…25. Oktober 2017
Jennifer Zahl, DATEV eG
Die seltsamen Begriffe der IT-Sicherheit

Social Engi¬neering, Bot-Netze, CEO-Fraud, Honeypot, Awareness … was war das gleich nochmal? So ist es mir als BWL-Werksstudentin am Anfang oft ergangen, gefühlt x‑mal am Tag.
Weiterlesen…31. Juli 2017
Jennifer Zahl, DATEV eG
2.Teil: Werkstudentenjob neben dem Studium.

Zu Beginn des Arbeitens, war mir bewusst, dass ein Job neben dem Studium eine Doppelbelastung darstellt, dies ist aber alles durch gute Organisation realisierbar.
Weiterlesen…30. Mai 2017
Jennifer Zahl, DATEV eG
Erfahrungsbericht in der IT

Wie sollten die ersten Wochen/Monaten einer Werkstudentin im Bereich Informationssicherheit aussehen?
Weiterlesen…News
- BSI/Bundeskartellamt: Partner im Dienste der Verbraucherinnen und Verbraucher
- Neuer BSI-Standard 200–4
- 17. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Anmeldung ab sofort möglich
- Ergebnisse aus den BSI-Projekten ManiMed und eCare veröffentlicht
- BSI startet “Dialog für Cyber-Sicherheit”
- Neue Technische Richtlinie des BSI zu X.509-Zertifikaten veröffentlicht
- Online-Umfrage: Sicherheitseigenschaften von Gesundheits-Apps
- COVID-19 hat erhebliche Auswirkungen auf die IT-Sicherheitslage in Deutschland und Frankreich
- 3. IT-Grundschutz-Tag 2021
- 1. IT-Grundschutz-Tag 2021
Neueste Kommentare