Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Jeffrey Ahmad, DATEV eG
Umsetzungsvorschlag Trusted Cloud
Der Technologiewettbewerb Trusted Cloud wurde 2010 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gestartet, um vor allem bei KMUs in Deutschland die Akzeptanz für Cloud Computing zu erhöhen. Daraus entwickelte sich, un …
Weiterlesen…17. Juni 2014
Jeffrey Ahmad, DATEV eG
Jahreskonferenz Trusted Cloud
Am 02. und 03.06.2014 fand in Berlin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Jahreskonferenz Trusted Cloud statt. Themenschwerpunkte waren Marktentwicklungen, Kompetenznetzwerk Trusted Cloud, Technologieentwicklungen, Rechtsrahmen …
Weiterlesen…4. Juni 2014
Jeffrey Ahmad, DATEV eG
Fluch und Segen

Sie tragen im Suchfenster einen Begriff ein und noch während des Tippens zeigt sich dieser vollständig – plus weiterführender Vorschläge. Der Online-Shop bietet auf der Startseite Produkte an, die zu Ihren jüngsten Web-Recherchen oder versendeten Nachr …
Weiterlesen…4. Juli 2013
Jeffrey Ahmad, DATEV eG
Microsoft TechEd 2013

Vom 25. bis 28. Juni fand in Madrid Microsofts Entwickler- und Architektenkonferenz TechEd statt. Auch in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz gab es seitens Microsoft einige Ankündigungen und Neuerungen. Windows 8.1 aka Update Blue …
Weiterlesen…24. April 2013
Jeffrey Ahmad, DATEV eG
Cloud-Zertifizierung: Technische Standards und harmonisierte Regelwerke fehlen

Am 17. und 18. April fand an der Ruhr Universität in Bochum das a‑i3/BSI Symposium 2013 statt. Ein Themenschwerpunkt betraf die Zertifizierung von Cloud-Computing-Diensten. Nach der Einführung durch Herrn Prof. Dr. Borges, Lehrstuhl für B …
Weiterlesen…11. Februar 2013
Jeffrey Ahmad, DATEV eG
EU will die Cloud vorantreiben

Viele Firmen stehen Cloud-Angeboten skeptisch gegenüber. Die Unsicherheit im Hinblick auf gesetzliche Regelungen und Sicherheitsaspekte wiegt scheinbar die Vorteile auf. Es mangelt an einheitlichen Regelungen in Europa: Das will die EU nun ändern. …
Weiterlesen…News
- BSI warnt: Kritische Schwachstellen in Exchange-Servern
- Was kann die IT-Sicherheit aus der Krise lernen?
- Microsoft Ignite: Ohne Passwort anmelden und sichere Daten
- Zero Trust versus SDP: Ähnlich aber nicht gleich
- Security Operations Center: Metriken erstellen und einsetzen
- Mit ganzheitlichem Schutz Cyberbedrohungen aktiv abwehren
- Die Workstreams starten: “Denkwerkstatt Sichere Informationsgesellschaft” hat erstmals digital stattgefunden
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2021
- Tipps zur Einbindung der Kunden in die IAM-Architektur
- Confidential Computing als Missing Link für Cloud Computing
Neueste Kommentare