Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Jana Amthor
Was versteht man unter dem Begriff Phishing?

Phishing ist eine von mehreren Angriffsarten des Social Engineering.
Weiterlesen…7. April 2021
Jana Amthor
Elektronische Datenübermittlung des Bundesamtes für Steuern per Mail – Kann das sein?

Während der COVID-19-Pandemie haben sich Phishing-Angriffe verstärkt. Auf dem Höhepunkt der Pandemie stieg der Jahresdurchschnitt um 220 %.
Weiterlesen…10. Februar 2021
Jana Amthor
Teil 2 — Beispielhafte Risikoanalyse nach ISO 31000:2018

Wie sieht die Risikoanalyse nach der ISO 31000 in der Theorie aus? Darauf gehen wir in diesem Blog-Beitrag ein.
Weiterlesen…13. Januar 2021
Jana Amthor
Teil 1 — Auswirkungen der Pandemie auf die Awareness eines Unternehmens

Erinnern wir uns an den 16. März 2020. Gerade saß man noch im Büro und war mitten in einem Strategietermin mit vier Kollegen, als es am nächsten Tag hieß: Nur diejenigen Mitarbeiter sollen in die Firma kommen, bei denen es zwingend erforderlich ist. Für alle anderen Mitarbeiter heißt es „Home-Office“ und wenn es schlecht läuft, „Kurzarbeit“ oder sogar „Entlassung“.
Weiterlesen…1. April 2020
Jana Amthor
Wie kann man sich vor Voice Phishing Angriffen schützen?

Vor einiger Zeit wurde auf der Website Golem ein Artikel veröffentlicht, der beschreibt wie Social Engineers die Nummer des Apple-Supports fälschen, um sensible Daten bei Apple Kunden zu entlocken: „Das iPhone klingelt. Der eingehende Anruf zeigt die e …
Weiterlesen…News
- Kostenloses eBook: Mehr Sicherheit mit Windows Server 2022
- Sicher automatisieren mit der Public-Key-Infrastruktur
- Wie unterscheiden sich Zero Trust und Defense in Depth?
- #TeamBSI — Der Arbeitgeberauftritt des BSI hat einen neuen Look!
- BSI-Magazin mit Schwerpunkt „10 Jahre Allianz für Cyber-Sicherheit“ veröffentlicht
- BSI veröffentlicht Technische Richtlinien zur Sicherheit von Digitalen Gesundheitsanwendungen
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2022
- Remote Access Trojaner (RAT)
- BSI bei der E‑world energy & water 2022 in Essen vertreten
- Common Security Advisory Framework (CSAF): Info-Workshop
Neueste Kommentare