Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
„Informationssicherheit ist Chefsache“

Stellen Sie sich vor, Kriminelle sammeln Information über Ihr Unternehmen. Im Anschluss geben sie sich beispielsweise als Unternehmenschef aus und veranlassen einen Mitarbeiter einen hohen Geldbetrag zu überweisen. Was würden Sie tun? Was würden Ihre Mitarbeiter tun?
Weiterlesen…9. Januar 2017
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awarenessfilme in Unternehmen: Zusammenfassung

Zusammenfassung und Abschluss der Themenreihe: DATEV eG hat zur Ergänzung der Awareness-Methodik kleine Filmsequenzen produziert, die den richtigen Umgang mit dem Thema Informationssicherheit erläutern.
Weiterlesen…9. November 2016
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awarenessfilme in Unternehmen – Teil 10

Seit Bekanntwerden der NSA-Abhöraktionen nutzen immer mehr Unternehmen Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten zu schützen. Laut dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) waren es 2013 76 Prozent al …
Weiterlesen…10. Oktober 2016
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awarenessfilme in Unternehmen – Teil 9

Verlorene und nicht wiederherstellbare Daten führen zu einem Arbeitszeitausfall und können im schlimmsten Fall Imageschäden oder erhebliche Kosten nach sich ziehen. Je länger der Datenverlust zurückliegt, desto schwieriger ist es, die Info …
Weiterlesen…31. August 2016
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awarenessfilme in Unternehmen – Teil 8

Jede Software kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie schadhaft ist oder das interne Firmennetz auf andere Weise beeinträchtigt. Installieren Sie keine private Software am Arbeitsplatz. Es ist auf eine sichere Installation und eine gültige Lize …
Weiterlesen…25. Juli 2016
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awarenessfilme in Unternehmen – Teil 7

Kennen Sie die gefährlichste Form des Informationsdiebstahls? Es handelt sich hierbei um Angriffe auf die IT-Sicherheit, die kein IT-System abwehren kann: Die vertraulichen Daten werden freiwillig herausgegeben. Bei Social Engineering versuchen K …
Weiterlesen…1. Juni 2016
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awareness-Filme in Unternehmen – Teil 6

Würden Sie mit der Zahlenfolge „123456“ ihre Haustür abschließen? Leider sind viele Menschen im Umgang mit ihren Passwörtern weit weniger vorsichtig als mit ihrem Haustürschlüssel. Gerät ein Passwort in falsche Hände, kann das für Sie und für Ihr Unter …
Weiterlesen…25. Mai 2016
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awareness-Filme in Unternehmen – Teil 5

Das effektive und sichere Nutzen von Passwörtern ist eine grundlegende Maßnahme, um Informationssicherheit zu gewährleisten. Ein ungeschütztes IT-System kann sowohl für Sie als auch für Ihre Firma zu erheblichen Schäden führen. Passwörter sollen …
Weiterlesen…4. April 2016
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awareness-Filme in Unternehmen – Teil 4

Viren sind eine große Gefahr für Unternehmen. Durch den technischen Fortschritt sind nicht nur PCs und Notebooks, sondern auch Tablets und Smartphones von ihrem Befall betroffen. Angreifer nehmen verstärkt die Wirtschaft ins Visier, wobei besonders mit …
Weiterlesen…23. März 2016
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG
Awareness-Filme in Unternehmen – Teil 3

Der Verlust oder Diebstahl von Notebooks, Tablets oder Smartphones birgt erhebliche Gefahren. Sollten dadurch fremde Personen Zugriff auf firmeninterne Informationen erhalten, droht neben dem Datenverlust auch ein Vertrauensverlust. Dazu ko …
Weiterlesen…News
- Cloud-Sicherheit: Best Practices für die SaaS-Absicherung
- Datenintegrität
- Kryptografische Prüfsumme
- Mit ganzheitlichem Schutz Cyberbedrohungen aktiv abwehren
- Die Workstreams starten: “Denkwerkstatt Sichere Informationsgesellschaft” hat erstmals digital stattgefunden
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2021
- Tipps zur Einbindung der Kunden in die IAM-Architektur
- Die Aufgaben eines Security-Awareness-Trainers im Überblick
- Wie sich die SolarWinds-Schwachstelle auf Netzwerke auswirkt
- Kommerzielle Open-Source-Software in Unternehmen nutzen
Neueste Kommentare