Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Bernd Bosch, DATEV eG
Aktuelles aus dem Datenschutz

Arbeitgeber sind mit Inkrafttreten der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom 20.04.2021 verpflichtet, Tests für Beschäftigte anzubieten, soweit diese nicht ausschließlich in ihrer Wohnung arbeiten.
Weiterlesen…16. September 2020
Bernd Bosch, DATEV eG
Update zu Cookies und Tracking-Tools

Anfang November 2019 haben Aufsichtsbehörden Pressemitteilungen zur Einbindung von Analyse-Tools auf Webseiten veröffentlicht und Verfahren bei Verstößen angekündigt.
Weiterlesen…29. April 2020
Bernd Bosch, DATEV eG
Update zu Cookies und Tracking-Tools

Mitte Nov. 2019 haben Aufsichtsbehörden Pressemitteilungen zur Einbindung von Analyse-Tools auf Webseiten veröffentlicht und Verfahren bei Verstößen angekündigt.
Weiterlesen…18. März 2020
Bernd Bosch, DATEV eG
Datenverarbeitung im Rahmen der Corona-Pandemie

Die Aufsichtsbehörden haben schnell reagiert und datenschutzrechtliche Fragen, die bei der Datenverarbeitung in diesen Zeiten auftreten können, beantwortet.
Weiterlesen…4. März 2020
Bernd Bosch, DATEV eG
Steuerberater sind keine Auftragsverarbeiter

Endlich hat der deutsche Gesetzgeber eine erhebliche Rechtsunsicherheit bei der Anwendung des Datenschutzrechts aufgelöst.
Weiterlesen…23. Oktober 2019
Bernd Bosch, DATEV eG
Datenschutzbeauftragte erst ab 20 Personen

Mitte September hat der Bundesrat dem 2. DSAnpUG-EU (Datenschutz-Anpassungs- und –Umsetzungsgesetz EU) zugestimmt. Eine Erleichterung für kleine Organisationen?
Weiterlesen…3. April 2019
Bernd Bosch, DATEV eG
Einsatz von Cookies und Tracking-Tools auf Webseiten

Wer kennt sie nicht: Cookie-Banner, die sich inzwischen beim Besuch einer jeden Webseite öffnen. Die allermeisten können jedoch zu Abmahnungen führen.
Weiterlesen…6. Februar 2019
Bernd Bosch, DATEV eG
Geänderte Meldepflicht von Datenschutzverletzungen nach DS-GVO

Die Meldepflicht für Datenschutzverletzungen – oft auch als Datenpanne bezeichnet – ist eigentlich nicht neu, hat sich aber radikal geändert.
Weiterlesen…28. November 2018
Bernd Bosch, DATEV eG
Erstes Bußgeld nach DS-GVO in Baden-Württemberg verhängt

Das LfDI Baden-Württemberg hat am 22.11.2018 über seine erste Verhängung eines Bußgeldes nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung informiert.
Weiterlesen…31. Oktober 2018
Bernd Bosch, DATEV eG
Die DS-GVO nach über 100 Tagen

Um die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist es wieder sehr ruhig geworden. In Vergessenheit geraten sollten die Vorgaben jedoch nicht.
Weiterlesen…News
- BSI-Projekte erfassen IT-Sicherheitslage von Arztpraxen
- Wie der Backup-Prozess den Ransomware-Schutz beeinflusst
- Das Risiko Brute-Force-Angriffe und wie man sie abwehrt
- Technische Richtlinie zu Public Key Infrastrukturen für Technische Sicherheitseinrichtungen veröffentlicht
- California Consumer Privacy Act (CCPA)
- Cyber-Sicherheit für das Management
- Was sind die wichtigsten Säulen des Zero-Trust-Frameworks?
- Windows Server 2022 per Gruppenrichtlinien sicherer machen
- 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Anmeldeportal geöffnet
- Kostenloses eBook: Cloud-Bedrohungen erkennen und abwehren
Neueste Kommentare