Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Anne-Sophie Gógl, SIDBB
Vor Cyberattacken mit einem Technologiekonzept geschützt

Unternehmen digitalisieren sich nur dann erfolgreich, wenn Informationen und Daten sicher und vertrauenswürdig ausgetauscht werden können. Voraussetzung dafür sind zum einen Sichere Identitäten. Zum anderen müssen Daten und Dokumente vertraulich bleiben und vor Manipulationen bewahrt werden. Für diese Aufgaben gibt es ein 30 Jahre altes Konzept, das in vielen IT-Anwendungen bereits erfolgreich eingesetzt wird: die Public-Key-Infrastruktur (PKI).
Weiterlesen…20. November 2017
Anne-Sophie Gógl, SIDBB
Identitätsdiebstahl im Internet: Was dann zu tun ist

Bereits ein Viertel der deutschen Internet-Nutzer wurden Opfer von Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch. Welche Typen von Identitätsdiebstahl gibt es und was können Sie dagegen tun?
Weiterlesen…27. Oktober 2017
Anne-Sophie Gógl, SIDBB
Digitale Identitäten schützen: Zwei-Faktor-Authentifizierung

Der Klau von E‑Mail-Adressen, Passwörtern und PINs gehört heute zum Internet-Alltag. Das muss nicht sein. Mit einfachen Regeln und bewährten technischen Hilfsmitteln lässt sich die digitale Identität im Internet schützen. Heute: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Weiterlesen…12. Oktober 2016
Anne-Sophie Gógl, SIDBB
Brandenburg sichert Identitäten
Nicht nur Berlin spielt für Sichere Identitäten eine bedeutende Rolle. Auch in Brandenburg steht das Thema weit oben auf der Agenda von Politik, Wirtschaft und Institutionen. Lesen Sie dazu Teil 4 unserer Serie “Sichere Identität”. Die Brandenburger Wi …
Weiterlesen…20. Juli 2016
Anne-Sophie Gógl, SIDBB
Top-Thema in Berlin: Sichere Identitäten

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch die deutsche Metropole für Sichere Identitäten. Lesen Sie dazu Teil 3 unserer Serie “Sichere Identität”. Berlin zeichnet sich durch zahlreiche Superlative aus. Weitgehend unbekannt i …
Weiterlesen…17. Mai 2016
Anne-Sophie Gógl, SIDBB
Sichere Identitäten in der modernen Industrie und Gesellschaft
Sichere Identitäten sind keine Erfindung der Neuzeit, erhalten aber insbesondere mit der Industrie 4.0 neue Relevanz. Lesen Sie heute Teil 2 unserer Serie “Sichere Identität”. „Ich bin nicht, was ich bin“ hat Shakespeare seinen Othello sagen las …
Weiterlesen…2. März 2016
Anne-Sophie Gógl, SIDBB
Sichere Identitäten als Schlüssel zur digitalen Welt
Kaum ein Wort wird in unserer Gesellschaft derzeit so häufig gebraucht wie der Begriff „Sicherheit“. Sicher zu leben, ist seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Ziele von Menschen. Entsprechend spielt Sicherheit im Sinne von Risiko- und Gefährdungsve …
Weiterlesen…News
- Cloud-Sicherheit: Best Practices für die SaaS-Absicherung
- Datenintegrität
- Kryptografische Prüfsumme
- Mit ganzheitlichem Schutz Cyberbedrohungen aktiv abwehren
- Die Workstreams starten: “Denkwerkstatt Sichere Informationsgesellschaft” hat erstmals digital stattgefunden
- 2. IT-Grundschutz-Tag 2021
- Tipps zur Einbindung der Kunden in die IAM-Architektur
- Die Aufgaben eines Security-Awareness-Trainers im Überblick
- Sichere Identitäten: Lösungen müssen vertrauenswürdig sein
- SASE vereint mehrere Security- und Networking-Technologien
Neueste Kommentare