DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Der digitale Nachlass Eine Unter­su­chung aus recht­licher und tech­ni­scher Sicht

Studie des Fraun­hofer Instituts zum Digi­talen Nachlass

Immer wieder haben wir im DsiN-blog über das Thema “Digi­taler Nachlass” berichtet. Um das Thema wieder in den Fokus zu rücken möchte ich Ihnen die Studie von 2019 des Fraun­hofer Instituts dazu ans Herz legen, die das Thema sehr fun­diert beleuchtet.

Hier der Link dazu.

Auszug aus dem Vorwort der frü­heren BM Christine Lambrecht:

Die digitale Welt nimmt einen immer grö­ßeren Raum in unserem Leben ein. Die Nutzung des Internets ist selbst­ver­ständlich geworden, ein Leben ohne soziale Medien und Smart­phones ist für viele nicht mehr vor­stellbar. Überall in der digi­talen Welt hin­ter­lassen Nut­ze­rinnen und Nutzer Spuren. Viele richten ein Facebook-Profil ein, schließen online Ver­träge ab, nutzen die Mög­lich­keiten des E‑Banking, „kaufen“ E‑Books oder laden kos­ten­pflichtig Musik­titel her­unter. Den meisten Men­schen fällt es schwer, sich mit der Frage zu befassen, was nach ihrem Tod mit ihrem Nachlass geschehen soll. Noch weniger Men­schen machen sich Gedanken darüber, dass zum Ver­mögen auch der digitale Nachlass gehört. So kommt es, dass häufig hierfür keine Vor­sorge getroffen wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joachim Vogel, DATEV eG

Dipl. Betriebswirt (FH)

Studium der Betriebs­wirt­schaft im Schwer­punkt Marketing
Erfah­rungen in der Pro­gram­mier­sprache RPGII

Aufbau einer EDV-Ver­triebs-Abteilung in einem großen Ver­si­che­rungs­konzern (Ver­ant­wortlich für die techn. Infra­struktur in den Filialdirektionen/Disposition und Instal­lation der EDV)

Seit 1989 bei DATEV eG in Nürnberg tätig. Pro­jekt­leitung “esecure bei Behörden und Insti­tu­tionen”; techn. Know-how im TK-Management (Cloud-Lösungen; Beratung und Instal­lation von Tele­kom­mu­ni­ka­tions-Lösungen in Steu­er­kanz­leien; Koordinator/Ansprechpartner bei techn. Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­fragen); Zer­ti­fi­zierung nach ITIL

 

Koope­ra­ti­ons­partner

Für DATEV sind Daten­schutz und Daten­si­cherheit seit Gründung des Unter­nehmens zen­trale Ele­mente in der Geschäfts­po­litik. Daher enga­giert sich DATEV mit dem Blog für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand.