Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Neues Tool zur Fakeshoperkennung
Fake Shop Detector
In 2021 wurde das Browser Plugin “Fake Shop Detector” für die Browser Microsoft Edge, Firefox und Chrome gratis zur Verfügung gestellt. Damit soll Internet-Betrug entlarvt und vor Fake Shops gewarnt werden.
Das Tool wurde am ÖIAT, dem Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation entwickelt und erhielt vor zwei Jahren den ACR-Innovationspreis 2020.
Siehe eingebettetes Video auf Webseite:
Jede abgerufene Website wird in zwei Schritten überprüft.
- Zuerst wird eine “Experten-Datenbank” mit seriösen und betrügerischen Onlineshops durchsucht
- ist eine Website unbekannt, kommt als zweiter Schritt eine Echtzeitanalyse mit Künstliche Intelligenz (KI)
Kompletter Artikel bei neue.at
2 Kommentare zu Fake Shop Detector
Schreiben Sie einen Kommentar

Dipl. Betriebswirt (FH)
Studium der Betriebswirtschaft im Schwerpunkt Marketing
Erfahrungen in der Programmiersprache RPGII
Aufbau einer EDV-Vertriebs-Abteilung in einem großen Versicherungskonzern (Verantwortlich für die techn. Infrastruktur in den Filialdirektionen/Disposition und Installation der EDV)
Seit 1989 bei DATEV eG in Nürnberg tätig. Projektleitung “esecure bei Behörden und Institutionen”; techn. Know-how im TK-Management (Cloud-Lösungen; Beratung und Installation von Telekommunikations-Lösungen in Steuerkanzleien; Koordinator/Ansprechpartner bei techn. Telekommunikationsanfragen); Zertifizierung nach ITIL

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir würden Sie bitten die im Artikel angegebenen Links zu korrigieren — derzeit führen diese auf nicht existierende Seiten. Richtig wäre http://www.fakeshop.at.
Vielen Dank und beste Grüße aus Österreich,
Das Team des FSD
Hallo, danke für den Hinweis. kann nicht feststellen, dass die Links auf nicht existende Seiten verzweigen. Gruß der Admin.