Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Am 17. Februar 2022 findet in München die Cyber-Sicherheitskonferenz online statt.
Munich Cyber Security Conference (MCSC) 2022
Die 2014 gegründete Münchner Cyber-Sicherheitskonferenz (MCSC) bietet einen einzigartigen Raum für den Austausch und Diskussion von Lösungen zu den vielfältigen Herausforderungen der Informations- und Cybersicherheit. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Entwicklung effektiver Strategien und agiler Managementkonzepte, mit deren Hilfe man in der aktuellen Bedrohungslandschaft richtig handeln kann. MCSC gibt einen Einblick in die zukünftige Entwicklung der Cyber-Sicherheitspolitik.
In diesem Jahr findet die Konferenz unter dem Motto „Drifting Clouds – Leadership Perspectives on Adressing Evolving Cyberthreats“ statt. Diskutiert werden Themen rund um Cyberbedrohungen, IT-Sicherheit in Lieferketten und zukünftige Herausforderungen in der Cybersicherheit. Die Panels sind besetzt mit spannenden Speakern, wie Margaritis Schinas (Vice-President EU Commission Brüssel), Arne Schönbohm (Präsident BSI), George Stathakopoulos (VP of Corporate Information Security Apple) und vielen weiteren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die zuvor bereits aufgenommen Videos der „Talking Heads Sessions“ finden Sie hier.
Das Event können Sie hier am Veranstaltungstag live verfolgen.

Nach ihrem Studium der deutschsprachigen Literatur an der Freien Universität Berlin und der Universität Erfurt betreute Laura Stieler in einer Berliner Kommunikationsagentur Kunden aus der Digitalwirtschaft. Seit Januar 2021 ist sie bei Deutschland sicher in Netz e.V. als Referentin Kommunikation in der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand tätig.

Neueste Kommentare