DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Warum IT- Security analoge Schnitt­stellen braucht

Im Juli 2021 startet das TISiM-Mobil – aber ist das über­haupt nötig für ein rein digi­tales Projekt?
TISiM — die Trans­fer­stelle IT-Sicherheit im Mit­tel­stand hat es sich zur Aufgabe gemacht die klein- und mit­tel­stän­di­schen Unter­nehmen auf ihrem Niveau indi­vi­duell abzu­holen. Dazu gehört auch, dass ein Teil der Ziel­gruppe kaum Vor­kennt­nisse im Bereich IT hat. Wie können wir also eine Person zu mehr IT-Sicherheit ver­helfen, wenn sie kein Ver­trauen bezie­hungs­weise kein Bewusstsein für die Bedeutung von IT-Sicherheit hat?

Unter anderem für diese Ziel­gruppe geht das TISiM-Mobil auf Tour. In ganz Deutschland richtet TISiM regionale Anlauf­stellen ein, um den mög­lichen TISiM-Anwender:innen nied­rig­schwellig und auf Augenhöhe zu begegnen. Die Standorte bieten die Mög­lichkeit, analoge Begeg­nungen zu ermög­lichen und mit der Ziel­gruppe an den Akti­ons­plänen zu arbeiten. Doch reichen 80 Anlauf­stellen nicht um auch in den abge­le­genen Regionen in die Unter­nehmen und Betriebe zu bringen. Das ist was die mobile Trans­fer­stelle leisten kann. Sie richtet sich spe­ziell an die, die keinen Zugang zu eigenen IT-Berater:innen haben oder keine Mög­lichkeit haben, die nächste Anlauf­stelle aufzusuchen.

Außerdem wird es gemeinsame Ver­an­stal­tungen mit den regio­nalen Anlauf­stellen geben. In Form von Work­shops oder Semi­naren können die Kom­pe­tenzen der regio­nalen Partner mit dem TISiM Leis­tungs­spektrum kom­bi­niert und ver­mittelt werden. Genauso wie Messen für den Mit­tel­stand ein zen­tralen Anlauf­punkt für das TISiM Mobil darstellen.

Das alles kann nicht nur digital pas­sieren, denn auch TISiM wächst durch den Aus­tausch und das gemeinsame arbeiten mit den Anlauf­stellen und den Anwender:innen.

Die Sta­tionen des TISiM-Mobils werden unter www.tisim.de ver­öf­fent­licht. Wenn Sie Interesse am TISiM-Mobil haben, wenden Sie sich gerne an mobil@tisim.de.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Merle Maurer, DsiN

Seit ihrem Studium der Kultur- und Bil­dungs­wis­sen­schaften in Lüneburg beschäftigt sich Merle Maurer in ihrer Arbeit mit inter­kul­tu­reller und digi­taler Bildung. Im Februar 2021 kam sie zu Deutschland sicher im Netz e.V. und unter­stützt die Trans­fer­stelle IT-Sicherheit im Mit­tel­stand als Mobil­re­fe­rentin in der Planung und Durch­führung der Bustour. 

 

Koope­ra­ti­ons­partner

Für DATEV sind Daten­schutz und Daten­si­cherheit seit Gründung des Unter­nehmens zen­trale Ele­mente in der Geschäfts­po­litik. Daher enga­giert sich DATEV mit dem Blog für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand.