Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
500 Millionen Daten von LinkedIn-Nutzenden stehen zum Verkauf
Aktuell stehen in einem Hackerforum 500 Millionen Daten von LinkedIn Nutzenden zum Verkauf. Gegen eine kleine Gebühr kann man bereits zwei Millionen Datensätze erhalten. In den Datenpaketen enthalten sind auf LinkedIn-Profilen einsehbare Daten, wie zum Beispiel Name, E‑Mail-Adressen, Telefonnummern und Arbeitsstelle.
Um an diese Daten zu gelangen, wurde sogenanntes „Scraping“ eingesetzt. Das heißt, dass Profildaten im großen Stil ausgelesen wurden. Sensible Daten, wie Passwörter oder Kreditkartendaten sind demnach nicht betroffen. Dennoch sind diese Daten für Cyberkriminelle von großem Wert, da diese für gezielte Phishing-Angriffe oder Brute-Force-Methoden eingesetzt werden können.
Ob ihre Daten betroffen sind, können Sie jetzt hier überprüfen: https://cybernews.com/personal-data-leak-check/
Lesen Sie jetzt im Beitrag von Jana Amthor nach, wie Sie Phishing-Mails erkennen können.
Lesen Sie hier mehr zu dem Thema:

Nach ihrem Studium der deutschsprachigen Literatur an der Freien Universität Berlin und der Universität Erfurt betreute Laura Stieler in einer Berliner Kommunikationsagentur Kunden aus der Digitalwirtschaft. Seit Januar 2021 ist sie bei Deutschland sicher in Netz e.V. als Referentin Kommunikation in der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand tätig.

Neueste Kommentare