Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Credential Stuffing macht Online-Geschäfte deutlich unsicherer
Der Begriff Credential Stuffing steht für einen Angriff, bei dem Angreifer bereits (zum Beispiel im Rahmen eines Datenlecks) gestohlene Nutzer-Passwort Kombinationen von Nutzern digitaler Services verwenden, um sich Zugriff auf weitere Konten der betroffenen Kunden zu verschaffen. Der Angreifer vertraut bei dieser Methode daraus, dass Verbraucher für unterschiedliche Online-Dienste und Shops immer dasselbe Passwort verwenden. Und tatsächlich wird die Erwartungshaltung der Hacker erfüllt – mittlerweile sind Angreifer in der Lage, so im großen Umfang an Nutzer-Passwort-Kombinationen zu kommen.
Branchenexperten zufolge wird sich diese Form der Angriffe noch in diesem Jahr zu einem großen Thema für all die Unternehmen entwickeln, die mit digitalen Diensten ihr Geld verdienen. Entsprechend bestätigen verschiedene Firmen bereits sehr umfangreiche Angriffe auf die Log-in Daten ihrer Kunden, was nicht nur wirtschaftliche Schäden zur Folge hat, sondern auch Einbußen bei der Reputation, wenn der Angriff gelingt.
Die Einführung einer Multifaktor-Authentifizierung kann hier Abhilfe schaffen, wirkt sich aber negativ auf die Usability des jeweiligen Dienstes aus, weshalb Online-Dienste sie nur ungern anbieten. Einen Kompromiss in dieser Hinsicht könnte eine Methode sein, wonach „weitere Faktoren jenseits von Nutzername und Passwort erst abgefragt werden, wenn beispielsweise die IP-Adresse des mobilen Gerätes ungewöhnlich erscheint oder aber die Transaktion vom normalen sonstigen Vorgehen des Nutzers abweicht.“ So ließe sich der Schutz der Nutzerdaten deutlich erhöhen, ohne dass die Usability der Dienste darunter leidet.
Quelle: Artikel Credential Stuffing — Angriffe auf Login-Daten gefährden Online-Geschäfte auf Security Insider

Dr. Klaudia Malowitz ist Referentin für Public Relation und Partnerschaften für die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) bei Deutschland sicher im Netz e.V.

Neueste Kommentare