Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
IT-Sicherheit und Coronavirus: Auch vor digitalen Angreifern schützen
Warum Unsicherheit in der analogen Welt sehr schnell auch zu Sicherheitsrisiken in der virtuellen Welt führt, zeigt die Corona-Pandemie gerade eindrücklich. Zahlreiche Medien berichten über Cyber-Attacken sowohl auf Verbraucher als auch auf Unternehmer, in denen sich Cyber-Kriminelle die Angst, aber auch die Hilfsbereitschaft der Menschen in Zeiten von Corona zunutze machen, um Schadsoftware zu verbreiten.
Security Insider verweist in einem Artikel in diesem Zusammenhang auf Sicherheitsexperten der Firma Proofpoint. Denen zufolge handelt es sich hier um „eine der größten, wenn nicht sogar die größte E‑Mail-Kampagne, die jemals unter einem einzigen Thema durchgeführt wurde.“
Wie vielfältig die Angriffe dabei sind, zeigen die in dem Artikel genannten Beispiele – Aufforderungen zur Unterstützung bei der Heilmittelerforschung, Schutzanleitungen gegen Ansteckung, Informationen an Eltern oder Hinweise auf Gegenmittel.
Dies zeigt eindrücklich, dass IT-Sicherheit für jeden und zu jeder Zeit von herausragender Bedeutung ist. Besonders auch Mittelständische Unternehmen sollten sich der aktuellen Bedrohungslage bewusst sein, um das Unternehmen und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch vor digitalen Viren und Gefahren zu schützen.
Den vollständigen Artikel des Security Insider können Sie hier einsehen.

Dr. Klaudia Malowitz ist Referentin für Public Relation und Partnerschaften für die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) bei Deutschland sicher im Netz e.V.

Neueste Kommentare