Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Sichere Passwörter: Passwort-Manager im Test der Stiftung Warentest
Sichere Passwörter sind fundamentaler Baustein für IT-Sicherheit und die Sicherheit im Netz auch in Unternehmen. Dabei müssen Passwörter nicht nur gut merkbar sein, sondern möglichst auch lang und komplex, damit sie nicht ohne Weiteres geknackt werden können. Auch empfiehlt sich für jeden Account ein separates Kennwort – da sonst ein einmal erspähtes Passwort gleich mehrere Accounts für Missbrauch “aufschließt”. Besonders wenn im beruflichen Alltag eine Vielzahl von Logins verwendet werden, die teilweise jeweils eigene Zeichenanforderungen stellen, ist ein systematisches Verwalten von Passwörtern unabdingbar, um die Account-Sicherheit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch das Unternehmen zu gewährleisten.
Ein beliebtes Tool, um Passwörter zu speichern, zu verwalten und zu generieren sind dabei Passwort-Manager. Stiftung Warentest hat nun mehrere Anbieter getestet. Im Passwort-Manager-Test schneiden 3 von 14 Produkten gut ab, eines ist gratis erhältlich. Welcher Passwortmanager für das eigene Unternehmen am besten geeignet ist, ist nicht zuletzt auch von individuellen Anforderungen abhängig.
Wie funktioniert ein Passwortmanager?
Um auf die im digitalen Tresor verschlüsselten Passwörter der Nutzer zuzugreifen, benötigt man ein starkes Master-Passwort. Bis auf zwei Programme bieten alle von der Stiftung Warentest geprüften Anbieter die Möglichkeit der Zweifaktor-Autentifizierung. Zugleich erhöhen Passwort-Manager die Sicherheit der generierten Passwörter enorm: Da Nutzerinnen und Nutzer sich die hinterlegten Kennwörter nicht mehr merken müssen, können komplexere und längere Passwortfolgen generiert werden. Bei der Passwortsicherheit gilt: Je länger und willkürlicher, desto schwerer knackbar.
2 Kommentare zu Sichere Passwörter: Passwort-Manager im Test der Stiftung Warentest
Schreiben Sie einen Kommentar

Nach dem Studium der Anglistik und Germanistik an der Universität Heidelberg und der University of Edinburgh arbeitete Denis Schröder zunächst in der Kommunikationsabteilung von Wikimedia Deutschland e. V. mit dem Schwerpunkt Online-Kommunikation. Seit Februar 2019 ist er Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Deutschland sicher im Netz.

Wie sicher sind im PwM gespeicherte Daten?
Wie sicher ist der PwM von Firefox?
Ganz aktuell hat die Stiftung Warentest Passwortmanager getestet. Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://www.test.de/Passwort-Manager-im-Test-5231532–0/ Gerne nehmen wir das Thema auf und widmen ihm einer unserer künftigen Blog-Posts.