DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Betriebs­system wechseln: Windows 7 ab sofort ohne Support

Seit dem 14. Januar 2020 ist der Support für Windows 7 ein­ge­stellt. Das bedeutet, dass für Nut­ze­rinnen und Nutzer des Betriebs­systems ab sofort keine Sicher­heits­up­dates mehr zur Ver­fügung gestellt werden. Auch öffentlich bekannte Schwach­stellen werden durch den Her­steller nicht mehr geschlossen, sodass die weitere Nutzung von Windows 7 hohe Risiken für die IT-Sicherheit birgt. Auch viele Unter­nehmen aus Handwerk und im Mit­tel­stand und Ver­waltung haben bis zuletzt Windows 7 installiert.

Sicher­heits­up­dates (“Patches”) von Software-Her­stellern zählen zu den wich­tigsten Bau­steinen eines umfas­senden Schutzes vor Gefahren und Risiken im Netz. Das Bun­desamt für Sicherheit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) rät daher, schnellst­möglich auf ein aktu­elles Betriebs­system umzu­stellen. Die wich­tigsten Infor­ma­tionen zur Umstellung hat das BSI auf einer Service-Seite zusammengetragen.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Denis Schröder, DsiN

Nach dem Studium der Anglistik und Ger­ma­nistik an der Uni­ver­sität Hei­delberg und der Uni­versity of Edin­burgh arbeitete Denis Schröder zunächst in der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­teilung von Wiki­media Deutschland e. V. mit dem Schwer­punkt Online-Kom­mu­ni­kation. Seit Februar 2019 ist er Referent für Presse- und Öffent­lich­keits­arbeit bei Deutschland sicher im Netz.

 

Koope­ra­ti­ons­partner

Für DATEV sind Daten­schutz und Daten­si­cherheit seit Gründung des Unter­nehmens zen­trale Ele­mente in der Geschäfts­po­litik. Daher enga­giert sich DATEV mit dem Blog für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand.