Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
BSI-Lagebericht: IT-Sicherheit in Deutschland 2019
Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer und der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Arne Schönbohm haben heute gemeinam in Berlin den BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland vorgestellt. Mit dem Lagebericht gibt das BSI einen fundierten Überblick zur Bedrohungslage in Deutschland, der Gesellschaft und Wirtschaft im Cyber-Raum. Demnach ist trotz einer angespannten IT-Sicherheitslage die Abwehr von Cyber-Angriffen in Deutschland erfolgreich.
Neben einer kritischen Bestandsaufnahme der aktuellen Cyber-Sicherheitsrisiken hält der BSI-Lagebericht zielgruppenspezifische Lösungen und Angebote bereit, um das eigene Unternehmen vor Gefahren zu schützen.„Der BSI-Lagebericht zeigt, dass neben der Sicherheit von Systemen und Technologien vor allem der Faktor Mensch eine zentrale Rolle für eine sichere Digitalisierung einnimmt“, kommentiert DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger. „Um neuen Formen der Cyberkriminalität effektiv entgegenzuwirken, wie etwa beim Social Engineering oder Doxing, braucht es zielgruppengerechte Aufklärungsangebote, die Menschen direkt erreichen. Dies beginnt im Privaten und reicht bis in den Arbeitsalltag aller Berufstätigen.“
Den vollständigen BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2019 finden Sie hier zum Download.

Nach dem Studium der Anglistik und Germanistik an der Universität Heidelberg und der University of Edinburgh arbeitete Denis Schröder zunächst in der Kommunikationsabteilung von Wikimedia Deutschland e. V. mit dem Schwerpunkt Online-Kommunikation. Seit Februar 2019 ist er Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Deutschland sicher im Netz.

Neueste Kommentare