DsiN-Blog

Der IT-Sicher­heitsblog für den Mittelstand

Themen

Tipp des Monats

Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicher­heits­check von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Hand­lungs­emp­feh­lungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicher­heitslage ver­bessern können.

News­letter

Um neue Bei­träge regel­mäßig zu erhalten, können Sie hier unseren News­letter abonnieren:

Cyber-Sicherheit für kleine und mit­tel­stän­dische Unter­nehmen: Fach­tagung Cyber-Security für KMU in Köln

DsiN-Mit­­glied VdS Scha­den­ver­hütung lädt am 07.11.2019 ein zur Fach­tagung Cyber-Security nach Köln. Mit den Richt­linien VdS 10000 steht ein eta­bliertes Regelwerk zu Ver­fügung, um Infor­ma­ti­ons­si­cherheit ins­be­sondere in mit­tel­stän­di­schen Unter­nehmen zu bewerten, erhöhen und zer­ti­fi­zieren zu lassen.

Die Fach­tagung “Cyber-Security” bringt Experten zusammen: Allen voran beschreibt das Bun­desamt für Sicherheit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) die aktuelle Bedro­hungslage für kleine und mit­tel­stän­dische Unter­nehmen (KMU). Für den Bezug zu den Richt­linien VdS 10000 wird die Fach­kom­petenz der Autoren aus erster Hand ange­boten. VdS-zer­­ti­­fi­­zierte Unter­nehmen nach VdS 10000 und VdS-aner­­kannte Berater für Cyber-Security berichten von ihren Erfah­rungen bei der Umsetzung. Der häu­figen Anfrage nach einem impuls­ge­benden Vortrag mit Tipps für den erfolg­reichen Ver­trieb von Cyber-Sicher­heits­­­leis­­tungen wird ent­sprochen und durch einen Blick in die Zukunft ergänzt, der Trends und aktuell erwei­terte, modulare Lösungs­an­sätze im Leis­tungs­an­gebot von VdS Scha­den­ver­hütung zu Cyber-Security und Infor­ma­ti­ons­si­cherheit vor­stellt. Die Fach­tagung bietet zudem viel Gele­gengheit zum Aus­tausch und Experten die Mög­lichkeit, sich mit­ein­ander zu vernetzen.

Wei­ter­bildung:

Die Fach­tagung richtet sich an VdS-aner­­kannte Berater für Cyber-Security, VdS-zer­­ti­­fi­­zierte Unter­nehmen nach VdS 10000, Zer­ti­fi­zie­rungs­in­ter­es­sierte (KMU aller Branchen), IT-Diens­t­­leister und Ver­si­cherer und erfüllt die Anfor­de­rungen an Wei­ter­bil­dungs­maß­nahmen für Ver­si­che­rungs­mit­ar­beiter nach der „EU-Ver­­­si­che­rungs­­­ver­­­trieb­s­rich­t­­linie (IDD)“ bzw. § 7 Vers­VermV und umfasst 5,2 Zeitstunden.

Weitere Infor­ma­tionen zur Ver­an­staltung sowie die Mög­lichkeit zur Anmeldung gibt’s unter www.vds.de/cyber19.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Denis Schröder, DsiN

Nach dem Studium der Anglistik und Ger­ma­nistik an der Uni­ver­sität Hei­delberg und der Uni­versity of Edin­burgh arbeitete Denis Schröder zunächst in der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­teilung von Wiki­media Deutschland e. V. mit dem Schwer­punkt Online-Kom­mu­ni­kation. Seit Februar 2019 ist er Referent für Presse- und Öffent­lich­keits­arbeit bei Deutschland sicher im Netz.

 

Koope­ra­ti­ons­partner

Für DATEV sind Daten­schutz und Daten­si­cherheit seit Gründung des Unter­nehmens zen­trale Ele­mente in der Geschäfts­po­litik. Daher enga­giert sich DATEV mit dem Blog für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand.