Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
Awareness-Filme in Unternehmen – Teil 5
Das effektive und sichere Nutzen von Passwörtern ist eine grundlegende Maßnahme, um Informationssicherheit zu gewährleisten.
Ein ungeschütztes IT-System kann sowohl für Sie als auch für Ihre Firma zu erheblichen Schäden führen. Passwörter sollen vor unbefugtem Zugriff auf IT-Systeme und Zugriff auf Daten schützen. Im folgenden Film sehen Sie, wie Sie und Ihre Mitarbeiter für die nötige Absicherung gegen Viren sorgen können.
Einfache Tricks helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern dabei, IT-Sicherheitsvorfälle zu vermeiden. In Bezug auf die Passwortsicherheit empfehlen wir Ihnen folgende Verhaltensweisen:
- Bilden Sie immer ein sicheres Passwort.
- Halten Sie ihr Passwort geheim.
- Verwenden Sie keine personenbezogenen Daten für Ihr Passwort.
- Ändern Sie ihr Passwort regelmäßig.
- Verwenden Sie für jede Anwendung ein anderes Passwort.
Beachten Sie bitte auch den Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 zu dieser Blog-Serie.
…und hier der Link zu den Awareness-Videos
Dipl. Kfm. Reinhard Muth, DATEV eG

Reinhard Muth ist TÜVIT-geprüfter ISMS-Auditor und Security-Awareness-Koordinator. 1988 begann er, bei der DATEV eG zu arbeiten. Seit 1994 in der IT-Sicherheit, beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit den Themen ISMS und Awareness.

Neueste Kommentare