Themen
Tipp des Monats
Machen Sie in nur zehn Minuten den IT-Sicherheitscheck von Deutschland sicher im Netz. Der Test liefert Handlungsempfehlungen, mit denen Sie die eigene IT-Sicherheitslage verbessern können.
Newsletter
Um neue Beiträge regelmäßig zu erhalten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren:
DsiN-Sicherheitscheck mit neuen IT-Themen
Der Einsatz von Cloud Computing und Social Media ist im Unternehmen alltäglich geworden. IT-Sicherheit und Datenschutz sind auch hier zu beachten, der DsiN-Sicherheitscheck unterstützt Unternehmen dabei.
Die neue Version des Sicherheitschecks beinhaltet nun auch Fragen zu Cloud Computing und Social Media und bietet ergänzende Informationen dazu.
Selbst wenn der Check schon einmal durchgeführt wurde, lohnt sich ein Vergleich, inwieweit die bestehenden und neuen Sicherheitsanforderungen aus heutiger Sicht ausreichend oder verbesserungswürdig sind.
Ergebnisübersicht und Empfehlungen
Dazu bietet der Check eine kompakte Ergebnisübersicht mit konkreten Handlungsempfehlungen für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen, die gedruckt oder gespeichert werden kann. Zusätzlich werden weiterführende Informationsquellen aufgelistet.
Mein Tipp!
Der DsiN-Sicherheitscheck ist eine tolle Chance für jedes Unternehmen, um sich kostenlos und anonym einen aktuellen Überblick über seine IT-Sicherheitslage zu verschaffen. Über 3.000 Unternehmer haben diese bis heute schon ergriffen, schauen auch Sie mal rein.
https://www.sicher-im-netz.de/machen-sie-den-dsin-sicherheitscheck
2 Kommentare zu DsiN-Sicherheitscheck mit neuen IT-Themen
Schreiben Sie einen Kommentar

Stefan Brandl ist seit 1994 bei der DATEV eG in Nürnberg tätig. In der Kommunikation und Vermarktung des Bereichs IT-Lösungen und Security ist er verantwortlich für den DATEV Sicherheitscheck und DATEV-Ansprechpartner für das Handlungsversprechen „Starthilfe Sicherheit für den Mittelstand” vom Verein Deutschland sicher in Netz e.V. (DsiN). U.a. ist er Co-Autor der DsiN-Sicherheitsmonitore „Sicherheitslage im Mittelstand 2011/2012/2013 und 2014”. Seit 2012 betreut er zudem den DsiN-Blog.

Seite offline
Hallo,
die Seite mit dem Sicherheitscheck scheint nicht zu funktionieren!
Hallo Thorsten,
Hallo Thorsten,
der Link ist veraltet und wird zeitnah korrigiert. Hier der korrekte Link:
https://www.sicher-im-netz.de/machen-sie-den-dsin-sicherheitscheck